Brenn-Engine: Derzeit sind DVDFab Brenn-Engine und Imgburn verfügbar.

 

Schreibgeschwindigkeit: Wählen Sie eine angemessene Brenngeschwindigkeit entsprechend Ihrem Schreiblaufwerk und der Fähigkeit des leeren Mediums.

 

►Denken Sie daran: Je langsamer die Geschwindigkeit, desto besser die Qualität.

 

DVD/BD-Größe: 4300 MB für DVD-5 und 8100 MB für DVD-9 werden empfohlen. Die empfohlene Größe für BD-25 beträgt 23000 MB und für BD-50 46100 MB. Benutzer können auch die Größe anpassen.

 

Beachten Sie: Wenn Sie zu nahe am Disc-Rand brennen, kann dies zu Problemen bei der Wiedergabe führen.

 

Schreibtyp der DVD-R: Es stehen drei Optionen zur Verfügung: Auto, SAO Writing und Packet Writing. Wenn Sie Auto wählen, bestimmt die Engine, wie die Daten auf das Ausgabemedium geschrieben werden. Wenn Sie SAO (Session-at-once) Writing wählen, kopiert die brennende Engine nur einen Sektor einer Quelle einmal und nimmt 13 MB Speicher für die Kopplungsinformationen in Besitz. Wenn Sie Packet Writing wählen, brennt die Engine die gesamte Quell-Disc ein für alle Mal, was schneller, effektiver und im Vergleich zum SAO Writing auch eine hohe Speicherplatznutzung aufweist.

 

Wiederbeschreibbaren Datenträger automatisch überschreiben: Aktivieren Sie diese Option, damit das System die wiederbeschreibbaren Medien automatisch überschreibt.

 

Datenträger nach dem Brennvorgang überprüfen: Diese zusätzliche Funktion dient als Prüfsumme, ob die Disc ordnungsgemäß gebrannt wurde oder nicht.

 

Datenträger nach dem Brennvorgang nicht auswerfen: Standardmäßig wirft das System die Datenträger nach Abschluss der Kopierphase aus. Deaktivieren Sie sie, wenn Sie die Quelle im Laufwerk behalten möchten.

 

Booktyp auf DVD-ROM einstellen (nur für DVD + R/RW Medien): Einige Standalone Player sind mit dem DVD-ROM Booktyp besser vertraut. Klicken Sie auf diese Option, um die resultierende Disc kompatibler zu machen.

 

►Beachten Sie, dass nicht alle Laufwerke diese Funktion unterstützen.