Lieben Sie Filme und haben eine große DVD- und Blu-ray-Sammlung? Schauen Sie sich diese Filme gerne immer mal wieder an? Dann kennen Sie ganz sicher das Problem, das die Wiedergabe manchmal nicht funktioniert und es zu Problemen kommt. Was sind die Gründe dafür und wie kann man diese Probleme beheben? Wenn Sie sich dies schon öfter gefragt haben, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel möchten wir uns mit den drei häufigsten Gründen, die für Probleme bei der Wiedergabe von DVD- und Blu-ray-Discs sorgen, beschäftigen. DVDs und Blu-rays sind auch im Jahr 2023 immer noch sehr beliebt und in den meisten deutschen Wohnzimmern findet man auch heute noch Filmesammlungen, für die man einst viel Geld ausgegeben hat, und die einem ans Herz gewachsen sind. Umso frustrierender ist es, wenn die geliebte Disc plötzlich nicht abgespielt werden kann. Ist die Disc etwa kaputt und für immer verloren? Keine Sorge, in den meisten Fällen gibt es eine ganz einfache Erklärung, warum die DVD- oder Blu-ray-Disc nicht mit der Wiedergabe startet. Vielleicht ist die Disc fleckig oder staubig und muss einfach einmal gründlich geputzt werden? Oder haben Sie die Disc vielleicht in ein Gerät eingelegt, das dieses Medium gar nicht unterstützt? Dies sind sicherlich zwei der am meisten auftretenden Probleme, die es gibt. Eine weitere Situation, die wohl jeder kennt, ist, dass die Disc einen oder mehrere Kopierschutzmechanismen enthält, die die Wiedergabe auf manchen Geräten verhindert. Wenn dies der Fall sein sollte, brauchen Sie einen professionellen Decrypter wie den kostenlosen DVDFab HD Decrypter, der Ihre DVD- und Blu-ray-Discs entschlüsseln und die Kopierschutzmechanismen entfernen kann. Egal, um welches dieser drei Probleme es sich handelt, wir zeigen Ihnen hier, wie Sie sie lösen und fortan eine saubere und flüssige Wiedergabe Ihrer Lieblingsfilme garantieren können. Für alle Details lesen Sie unbedingt weiter.

 

Teil 1: Gründe für Wiedergabeprobleme mit DVD und Blu-ray-Discs

Wenn Sie bei der Wiedergabe einer DVD- oder Blu-ray-Disc auf Probleme stoßen, könnte es an einem dieser drei folgenden Gründe liegen:

1.1.    Inkompatible Geräte

Wenn Sie bei der Wiedergabe einer DVD- oder Blu-ray-Disc Probleme haben, sollten Sie sich zunächst einmal Ihr Gerät anschauen und klären, ob es für das gewünschte Gerät geeignet ist. Denn Blu-ray-Player können zwar DVDs abspielen, DVD-Player aber keine Blu-rays.

Alle Blu-ray-Player können DVDs abspielen. Außerdem sind Blu-ray-Player auch mit VCD und CD kompatibel. Die Hersteller wollen immer einen größeren Anteil am Markt haben, deshalb machen sie ihre Produkte mit älteren Geräten kompatibel. Aus demselben Grund können Sie CDs auf einem DVD-Player abspielen und Ihre USB-1.1- und USB-2.0-Flash-Disc im USB-3.0-Hub Ihres Computers verwenden.

Wenn Sie eine DVD auf einem Blu-ray-Player abspielen, können Sie in den meisten Fällen die DVD-Videos auf HD-Qualität hochskalieren. Sie können also beruhigt sein und sich einen Blu-ray-Player kaufen, um Ihre DVDs abzuspielen.

Aber DVD-Player können keine Blu-ray-Discs abspielen. DVDs werden mit einem roten Lichtstrahl (650nm Wellenlänge) beschrieben und gelesen. Blu-ray-Discs hingegen verwenden einen blauen Lichtstrahl (405 nm Wellenlänge), bei dem es sich um eine Technologie der neueren Generation handelt. Disc-Player haben Laser, um die auf Blu-ray-Discs und DVDs aufgedruckten Pits zu lesen. DVD-Player verfügen nur über einen roten Laser, um DVDs zu lesen. Blu-ray-Player enthalten jedoch sowohl blaue als auch rote Laser. Folglich können DVD-Player keine Blu-ray-Discs abspielen, Blu-ray-Player sind jedoch sowohl mit Blu-ray-Discs als auch mit DVDs kompatibel.

Wenn die Wiedergabe auf einem Laptop oder PC fehlschlägt, finden Sie heraus, was für ein internes oder externes Laufwerk Sie nutzen. Sollte der Fehler nicht hier liegen, schauen Sie nach welche Videoformate Ihr installierter Media Player unterstützt. Ein empfohlener Media Player, der sowohl DVDs als auch Blu-rays problemlos abspielt, ist der PlayerFab All-In-One.

* Jetzt können Sie das Produkt vor dem Kauf kostenlos testen. Alle Funktionen sind ohne Beschränkung verfügbar. Führen Sie jetzt den DVDFab Download aus und installieren es.

Also, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Medium miteinander kompatibel sind und vermeiden so unnötige Fehler.

1.2.    Dreckige oder zerkratzte Discs

Wenn ein optisches Speichermedium wie eine DVD- oder Blu-ray-Disc nicht mehr abspielbar ist, kann es auch daran liegen, dass sie verschmutzt oder verkratzt ist. Die Daten werden nämlich über einen Laser ausgelesen, der auf die Datenträgerschicht fokussiert wird. Befinden sich Kratzer oder Schmutz wie etwa Staubpartikel auf der Schutzschicht der Disc, lenken diese den Laserstrahl ab. Das führt zu einer fehlerhaften Datenausgabe. Das äußert sich zum Beispiel dadurch, dass die CD, DVD oder BD beim Abspielen plötzlich zu einer anderen Stelle springt, die Wiedergabe in Stocken gerät oder gar nicht erst möglich ist.

Bei der Reinigung optischer Speichermedien sollten Sie einige Punkte beachten, um Kratzern oder sonstigen Schäden vorzubeugen. Wie Sie die CD, DVD oder BD am besten reinigen, hängt davon ab, um welche Art von Verschmutzung es sich handelt.

Staubpartikel entfernen Sie ganz einfach mit Luft. Optimal sind Druckluftsprays, die Sie auch zur Reinigung von Tastauren und PC-Gehäusen verwenden können. Das Hauchen auf die Disc ist weniger geeignet, da die enthaltene Feuchtigkeit in unserem Atem dazu führt, dass die Staubpartikel noch mehr an der Disc heften bleiben.Um die Schutzschicht der DVD oder Blu-ray bei der Reinigung nicht zu verkratzen, sollten Sie keine rauen Materialien wie den Stoff einer Jeans verwenden. Gut geeignet ist ein Brillenputztuch oder andere Mikrofasertücher. Dabei sollten Sie es vermeiden, in Leserichtung der DVD oder Blu-ray zu wischen, also keine kreisenden Bewegungen ausführen. Stattdessen wischen Sie in geraden Bewegungen von innen nach außen. Wenn Sie Wasser zur Reinigung verwenden, sollten sie darauf achten, dass dieses kalt oder lauwarm, aber auf keinen Fall heiß ist. Zur Entfernung hartnäckiger Flecken oder Schmierfilmen feuchten sie das Tuch am besten an. Es hilft etwas Spülmittel hinzuzufügen oder Glasreiniger zu verwenden. Im Handel sind zudem spezielle Reinigungssets erhältlich.

Verschmutzungen lassen sich recht einfach entfernen, doch was, wenn die Disc Kratzer aufweist? Ob und wie Sie zerkratze Discs retten können, hängt natürlich davon ab, wie stark sie beschädigt sind. Um das Problem zu lösen, müssen Sie den Höhenunterschied zwischen den Kratzern und der unbeschädigten Oberfläche ausgleichen. Dafür sind im Handel spezielle Reparaturpasten für Discs und Handy-Displays erhältlich. Alternativ greifen Sie zu handelsüblicher Zahnpasta. Diese tragen Sie auf die Disc auf, lassen sie kurz einwirken und spülen sie danach gründlich mit lauwarmem Wasser ab. Bei tiefen Kratzern können Reparaturgeräte helfen, welche die Discs maschinell Polieren und Abschleifen.

Wenn Sie also auf Wiedergabeprobleme bei Ihrer DVD- oder Blu-ray-Disc stoßen, schauen Sie sich die Disc ganz genau an und stellen unbedingt sicher, dass sie möglichst sauber ist.

1.3.    DVD- und Blu-ray-Verschlüsselungen

Wenn die ersten zwei Optionen keine Lösung bringen, könnte das Wiedergabeproblem an einem Kopierschutz liegen, der in Ihrer DVD- oder Blu-ray-Disc enthalten ist und die Wiedergabe auf einem unautorisierten Gerät wie einem Laptop oder PC verhindert. Fast jede kommerzielle DVD und Blu-ray enthält einen oder mehrere Kopierschutzmechanismen, die vor illegalen Kopien schützen sollen. Blu-ray- und DVD-Kopierschutzmechanismen sind sich sehr ähnelnde Optionen. Beide Techniken werden verwendet, um zu verhindern, dass eine Disc und der darauf befindliche Inhalt auf unautorisierte Weise kopiert werden. Der einzige Unterschied zwischen dem DVD-Kopierschutz und dem Blu-ray-Kopierschutz liegt in der Tatsache, dass sie unterschiedliche Verschlüsselungs- und BD-Kopierschutztechnologien verwenden.  Beim DVD-Kopierschutz stößt man häufig auf APS, CSS, CPRM und Regionalcodes. Bei den Blu-ray-Discs finden Sie Kopierschutztechniken wie AACS und BD+, Regionalcodes, UOPs und mehr. Wenn ein DVD- oder Blu-ray-Kopierschutz der Grund für Ihr Wiedergabeproblem ist, brauchen Sie einen guten Decrypter, der diese Kopierschutzmechanismen entfernen kann.

Der DVDFab HD Decrypter ist ein fantastisches Tool, das bei der Entschlüsselungen Ihrer Discs helfen kann. Dieser komplett kostenlose Decrypter kann fast alle DVDs sowie Blu-rays (die vor 2018 veröffentlicht wurden) kopieren oder in das MKV Passthrough oder MP4.Free Konvertierungsprofil konvertieren, um eine uneingeschränkte Wiedergabe Ihrer DVD- und Blu-ray-Inhalte zu ermöglichen. Das Tool kann fast alle DVD-Schutzfunktionen (CSS, RC, RCE, APS, UOPs und Sony ARccOS) sowie die meisten Blu-ray-Schutzfunktionen (AACS, BD +, RC, UOPS und BD- Live) entschlüsseln und dauerhaft entfernen. Es gibt die Modi „Hauptfilm“ und „Komplette Disc“, die Sie zur Verarbeitung Ihrer DVD- und Blu-ray-Discs nutzen können. Mit den verschiedenen Features und Einstellungen im DVDFab HD Decrypter erhalten Sie bei der Bearbeitung Ihrer DVD- und Blu-ray-Disc auf jeden Fall immer eine fantastische Ausgabequalität, sowie eine hohe Kopiergeschwindigkeit und effiziente Bearbeitung.

Wenn die Wiedergabe also aufgrund von Kopierschutzmechanismen nicht funktioniert, wenden Sie sich also an einen professionellen Decrypter wie den DVDFab HD Decrypter. Folgend zeigen wir Ihnen wie Sie ihn in nur drei kleinen Schritten benutzen.

Teil 2: So entschlüsseln Sie DVD- und Blu-ray-Discs

Hinweis: DVDFab HD Decrypter ist die kostenlose Version von DVD Copy, DVD Ripper, Blu-ray Copy, Blu-ray Ripper und Video Converter. Wenn die 30-tägige Testphase dieser Module abgelaufen ist und Sie keinen Kauf tätigen, werden diese Module zum HD Decrypter wechseln.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Starten Sie DVDFab 12 und laden Sie die Quelle

Downloaden und installieren Sie DVDFab 12. Doppelklicken Sie auf das DVDFab 12 Desktop-Symbol und klicken auf oberen Rand der Hauptoberfläche auf „Copy“. Legen Sie nun eine DVD oder Blu-ray in Ihr optisches Laufwerk ein oder nutzen den „Hinzufügen“ Button. Wenn die Quelle eine ISO oder ein Ordner ist, können Sie diese mit Drag&Drop direkt auf die Hauptoberfläche ziehen. Vorhandene DVD- oder Blu-ray-Verschlüsselungen werden nun zu 100% automatisch erkannt und entfernt.

* Jetzt können Sie das Produkt kostenlos testen. Alle Funktionen sind ohne Beschränkung verfügbar. Führen Sie jetzt den DVDFab Download aus und installieren es.

Schritt 2: Wählen Sie einen Kopiermodus aus und passen die Ausgabe an

Wählen Sie nun einen Kopiermodus aus. Im HD Decrypter stehen Ihnen zwei Kopiermodi zur Verfügung: „Komplett“ und „Hauptfilm“. Nun gehen Sie zum unteren Teil der Hauptoberfläche und wählen unter „Speichern Unter“ ein Ausgabeverzeichnis für die Quelle aus. Sie können die Quelle auf einen Rohling brennen oder als ISO-Datei oder Ordner sichern.

Schritt 3: Starten Sie den Kopiervorgang zum DVD kopieren

Klicken Sie auf „Start“ und DVDFab beginnt sofort mit dem Kopiervorgang. Währenddessen werden detaillierte Infos zum Vorgang angezeigt und Sie können die Aufgabe jederzeit abbrechen oder den PC so einstellen, dass er sich nach Abschluss der Aufgabe herunterfährt, das Programm schließt, in den Ruhemodus schaltet oder nichts tut.

Fertig! So schnell geht das DVD und Blu-ray entschlüsseln mit dem DVDFab HD Decrypter. Sorgen Sie sich nie wieder um Wiedergabeprobleme aufgrund von Kopierschutzmechanismen.

Fazit

Wir hoffen, dass Sie sich, nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, nie wieder mit nervigen Wiedergabeproblemen herumschlagen müssen. Wie Sie nun wissen, kann es viele verschiedene Gründe für eine fehlgeschlagene Wiedergabe einer DVD oder Blu-ray geben. Häufig sind dies inkompatible Geräte, schmutzige Discs oder integrierte Kopierschutzmechanismen. Beim letzten Problem brauchen Sie einen DVD Decrypter oder Blu-ray Decrypter, der Ihre Discs entschlüsseln kann. Wenn Sie die beste und noch dazu komplett kostenlose Lösung nutzen wollen, ist der DVDFab HD Decrypter die beste Wahl. Dieser Decrypter kann fast alle bekannten Kopierschutzmechanismen auf DVD- und Blu-ray-Discs entfernen, arbeitet schnell und effizient und bietet Ihnen zwei verschiedene Modi bei der Verarbeitung sowie unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten an. Trotz all der modernen Technologien unterstützt er eine hochqualitative Ausgabequalität, die keineswegs schlechter ist als die Qualität der Quelle. Probieren Sie diesen DVD und Blu-ray Decrypter jetzt einfach selbst aus, denn der DVDFab HD Decrypter ist wirklich kinderleicht zu benutzen. Viel Spaß!

Haben Sie zahlreiche Videos auf Ihrem PC und möchten diese zusammen auf einer DVD verbinden und so eine individuelle DVD-Disc mit eigenem Menü erstellen? Dann probieren Sie den DVDFab DVD Creator aus.

Andere beliebte Themen:

Die Top 5 der besten kostenlosen Decrypter für DVD und Blu-ray
Alles was Sie für eine flüssige DVD- und Blu-ray Wiedergabe brauchen
Stirbt die Blu-ray aus? Nein! Die besten Argumente für die Blu-ray und das Blu-ray entschlüsseln
Wie Sie mit einem Decrypter problemlos eine Blu-ray entschlüsseln
Blu-ray entschlüsseln – Alles was Sie schon immer über die Blu-ray wissen wollten
DVD entschlüsseln und DVD Regionalcode umgehen, um DVDs immer und überall wiederzugeben
Die Erfolgsgeschichte der DVD – wie Sie eine DVD entschlüsseln und jederzeit genießen können