Wie können Sie Videodateien abspielen?
20/03/2019
DVDFab Media Player können vielfältige Videos in verschiedenen Formate wie 3GP, ASF, MP4, WMV, AVI, FLV, MKV, MPEG, und vieles mehr abspielen. Egal, ob die Videos von YouTube heruntergeladen, vom Kamera aufgenommen oder von Ihren Freunden geteilt werden, können Sie alles mit DVDFab Video Player Software wiedergeben.
Schritt 1: Download, Installation, und Startup
Gehen Sie zu dvdfab.at/media-player.htm und downloaden Sie das Installationsprogramm und dann installieren. Nach der Installation klicken Sie auf und starten Sie dieses Programm. Die Hauptoberfläche wird nach einem Willkommens-Bildschirm erscheinen. Sie können 2 Option-Symbole sehen, einer ist "Datei öffnen..." in der Mitte, der andere ist "Einstellung" oben rechts mit dem Symbol scheint wie ein Zahnrad.
Klicken Sie auf "Einstellungen", um einige Standardeinstellungen von "Allgemein", "Play", "Video", "Audio", "Untertitel", etc. zu ändern.
Schritt 2: Klicken Sie auf "Datei öffnen" ein Video zu laden
Jetzt ist die Zeit, das gewünschte Video zu laden. Klicken Sie auf "Datei öffnen...", navigieren zu der Videodatei .
Schritt 3: Kontrollieren Sie die Wiedergabe
Wenn das Video geöffnet und abgespielt wird, können Sie die Wiedergabe durch ein paar einfache Mausklicks auf dem Bildschirm steuern.
Rechter Mausklick auf dem Fenster kann ein Steuerungsmenü abgerufen werden. Hier sind Sie in der Lage, Audio, Untertitel, Kapitel usw. zu ändern. Wenn Sie eine andere Videodatei schauen möchten, hier mit „Datei öffnen...“ auch bei hier erreicht werden kann öffnen.
Bewegen Sie die Maus auf den oberen Rand des Fensters, und eine Steuerbar öffnet sich, worauf Sie Vollbildmodus setzen, Audiospuren, Untertitelspuren, und Kapitel auswählen, und Screenshots machen.
Bewegen Sie die Maus über unteren Rand des Fensters, können Sie leicht den Film durch Pause, Stopp, Play, Vorheriges Kapitel, Nächstes Kapitel, und Lautstärke steuern.
Für mehr Info zum DVDFab Media Player, besuchen Sie bitte: dvdfab.at/media-player.htm.
① Unterstützung für die Wiedergabe von Discs, ISO-Dateien und Ordner
② Organisieren und Verwalten der lokalen Mediathek mit Hilfe von Posterwänden
③ Erstellen, Organisieren und Verwalten einer intelligenten lokalen Medienbibliothek
④ Unterstützung von Hi-Res-Audio-Ausgang, bis zu Dolby Atmos & DTS:X