DVDFab Remote ist eine mobile Anwendung, die sowohl auf iOS als auch auf Android Plattformen funktioniert. Die Idee hinter dieser praktischen mobilen App ist es, Benutzer rechtzeitig über die Aufgabenstatusinformationen vom DVDFab Client auf dem Laufenden zu halten, wenn sie etwas anderes zu tun haben, während der DVDFab Client seine eigene Arbeit erledigt, damit sie nicht die ganze Zeit in der Nähe des Computerbildschirms sitzen und die zu erledigende Aufgabe beobachten müssen.
So funktioniert es: Immer wenn im DVDFab Client ein Popup-Fenster angezeigt wird, erhält DVDFab Remote eine Push Benachrichtigung auf dem Smartphone-Bildschirm des Benutzers, die angibt, was gerade passiert. Zu diesem Zeitpunkt muss er/sie für eine Weile zum Computerbildschirm zurückkehren, um die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Aufgabe fortzusetzen. Wenn im DVDFab Client kein Popup-Fenster vorhanden ist, kann er/sie einfach die Informationen zum Aufgabenfortschritt überprüfen, um festzustellen, welche Aufgabe beendet wurde, welche fehlgeschlagen ist und welche noch in der Task Warteschlange ist.
Beachten Sie, dass DVDFab Remote es den Benutzern nicht ermöglicht, Aktionen im DVDFab Client von ihren Telefonbildschirmen aus remote auszuführen. Er kann den Benutzer nur benachrichtigen, wenn im DVDFab Client ein Popup-Fenster angezeigt wird, oder den Benutzer die Informationen zum Aufgabenfortschritt überprüfen lassen.Hier unten finden Sie eine detaillierte Anleitung.
1. Laden Sie DVDFab Remote herunter und installieren Sie es
Um DVDFab Remote auf Ihr Smartphone herunterzuladen und zu installieren, können Sie entweder den QR-Code auf dem neuesten DVDFab 11 Client scannen (verfügbar unter Allgemeine Einstellungen > Allgemein > Remote) oder zu diesem Link https://dvdfab.at/dvdfab-remote.htm gehen.
2. Verbinden Sie DVDFab Remote mit dem DVDFab Client
Sobald DVDFab Remote auf Ihrem Smartphone installiert ist, können Sie die Verbindung zwischen DVDFab Remote und DVDFab Client herstellen. Siehe unten.
2.1 Starten Sie DVDFab Remote und Sie werden vom klassischen Affenlogo in der oberen Mitte des Begrüßungsbildschirms begrüßt.
2.2 Wenn sich der Begrüßungsbildschirm zurückzieht, führt DVDFab Remote automatisch einen Scan durch, um die verfügbare DVDFab Cleint zu überprüfen. Wenn Ihr DVDFab Client bereits auf Ihrem Computer ausgeführt wird, wird er nach Abschluss des automatischen Scans aufgelistet. Tippen Sie zu diesem Zeitpunkt einfach darauf, um eine Verbindung herzustellen. Wenn derzeit kein DVDFab Client auf Ihrem Computer ausgeführt wird oder DVDFab Remote Ihren DVDFab Client aus irgendeinem Grund nicht erkennt, müssen Sie ihn manuell hinzufügen.
2.3 Um den DVDFab Client manuell hinzuzufügen, tippen Sie in diesem Bildschirm auf die untere Schaltfläche, geben Sie die IP-Adresse ein und belassen Sie die Portnummer auf dem Standardwert von 33080. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche √, um die Verbindung herzustellen. Wenn zu diesem Zeitpunkt noch keine Aufgabe ausgeführt wird, wird ein Bildschirm wie der auf der rechten Seite unten angezeigt.
2.4 Wenn bereits Aufgaben ausgeführt werden, können Sie die Statusinformationen überprüfen.
2.5 Wenn während einer Aufgabe ein Popup-Fenster angezeigt wird (normalerweise wird die Aufgabe vorübergehend angehalten), erhält DVDFab Remote eine Push-Benachrichtigung, die Sie darüber informiert, was im DVDFab Client vor sich geht. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die erforderlichen Maßnahmen auf Ihrem Computer ergreifen, um die Aufgabe fortzusetzen.