Am 9. Juli 2025 wurde Pandora Converter veröffentlicht, der es Nutzern ermöglicht, Musik von Pandora zu konvertieren und herunterzuladen.
Am 3. Juli 2025 wurde M6 Plus Downloader veröffentlicht, der es Nutzern ermöglicht, Videos direkt von M6 Plus herunterzuladen.
TV Show Converter konvertiert Episoden in großen Mengen und generiert automatisch Metadaten mit .nfo-Dateien.
Am 29. Mai 2025 wurde Waipu Downloader veröffentlicht, der Nutzern das Herunterladen von Inhalten von Waipu ermöglicht.
Im Mai 2025 wurde der AI HDR Upconverter veröffentlicht, der die Konvertierung von SDR - Videos in HDR10 oder Dolby Vision unterstützt und die Farben und die Helligkeit intelligenter verbessert, um ein realistischeres Betrachtungserlebnis zu bieten.
Im Mai 2025 veröffentlichte BookFab den Kindle Converter und den Kobo Converter, wodurch Benutzer E-Books von Kindle und Kobo konvertieren und herunterladen können.
Subtitle AI generiert automatisch Untertitel, indem es Sprache erkennt und sie in über 30 Sprachen übersetzt.
Im Mai 2025 wurde der AI Upscaler veröffentlicht, der die Aufwertung von Videos mit niedriger Auflösung auf Standarddefinition, Hochdefinition, 4K und sogar 8K-Bildqualität unterstützt.
Am 27. März 2025 wurde Sokmil Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von Videos von Sokmil unterstützt.
Face Enhancer AI optimiert Porträtvideos mit Detailverbesserung.
Am 28. Februar 2025 wurde STARZ Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von STARZ ermöglicht.
Colorizer AI fügt Schwarz-Weiß-Filmen realistische Farben hinzu und korrigiert Farbfehler.
Am 24. Januar 2025 wurde Fandango at Home Downloader veröffentlicht, der die Abdeckung von StreamFab auf Fandango at Home erweitert.
Am 12. Dezember 2024 wurde ViX Downloader veröffentlicht, der die Unterstützung für Downloads von ViX bietet.
Stabilizer reduziert automatisch verwackelte Aufnahmen mit AI-gesteuerter Bewegungskorrektur.
Im Dezember 2024 wurde der NVIDIA AI Enhancer veröffentlicht, der die Konvertierung von SDR - Inhalten in lebendige, hochkontrastige und hellere HDR10 - Videos unterstützt.
Am 7. November 2024 wurde Caribbeancom Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von Caribbeancom ermöglicht.
Am 30. Oktober 2024 wurde RecordFab veröffentlicht, das die Aufnahme von Streaming-Videos, die im integrierten Browser abgespielt werden, ermöglicht und diese lokal speichert, um einen einfachen Zugriff zu gewährleisten.
Am 23. Oktober 2024 wurde BookFab offiziell als neue Produktlinie eingeführt, wobei AudioBook Creator als erstes Produkt vorgestellt wurde. Dieses leistungsstarke Werkzeug unterstützt die Umwandlung von Texten und E-Books in natürlich klingende Sprachausgaben und bereichert damit das Ökosystem der Multimedia - Inhaltserstellung weiter.
Am 16. Oktober 2024 wurde danime Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen aus dem danime Store ermöglicht.
Das Tool zur Drive-Downgrade, das Passkey UHD Drive Tool, wurde veröffentlicht und dem Passkey All-In-One hinzugefügt, wodurch das Rippen von UHD-Discs bequemer denn je geworden ist.
Am 6. September 2024 wurde NOW Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von Inhalten von NOW unterstützt.
Am 30. August 2024 wurde Pornhub Downloader veröffentlicht, der die Unterstützung für das Herunterladen von Pornhub-Inhalten bietet.
Am 30. August 2024 wurde der Qobuz Converter veröffentlicht, der Musik-Konvertierung und Download-Möglichkeiten von Qobuz bietet.
BG Remover AI ersetzt Videohintergründe mit soliden grünen Bildschirmen in einem Klick für Chroma-Keying.
Am 4. Juli 2024 wurde WOW Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von Inhalten von WOW ermöglicht.
UniFab für Mac & Screen Recorder: Erfassen Sie HD-Bildschirmaufnahmen mit geplanten Aufnahmen.
Im Juli 2024 hat DVDFab 2 neue Module veröffentlicht, darunter den Blu-ray After Editor und den UHD After Editor.
Am 26. Juni 2024 wurde TVer Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von Videos von TVer ermöglicht.
Das Passkey All-In-One, das alle Produkte umfasst, wurde freigegeben und hat den Gesamtwert und die Kosteneffizienz von Passkey erheblich verbessert.
Im Mai 2024 veröffentlichte StreamFab 2 neue Download-Module für myfans Downloader und WOWOW Downloader.
Denoise AI eliminiert intelligent Korn und Rauschen aus Videos und liefert Kinoqualität Klarheit.
Vocal Remover AI isoliert und entfernt sofort Gesang aus Audiospuren für Remix-Zwecke.
Mehrere Streaming-Platform-Spieler wurden in ein einzelnes Produkt integriert: Stream Player. Mit einem einzigen Kauf ist die Videowiedergabe von zahlreichen Streaming-Plattformen verfügbar.
Am 15. Dezember 2023 wurde ITVX Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von ITVX unterstützt.
Deinterlace AI entfernt Artefakte mithilfe von AI, während Smoother AI interpolierte Bilder für flüssige Bewegungen erzeugt.
Am 15. November 2023 wurde TikTok Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von Videos von TikTok ermöglicht.
HDR Upconverter AI transformiert SDR zu HDR10/Dolby Vision. Audio Upmixer AI erstellt EAC3 5.1/DTS 7.1 Surround Sound.
Video Converter Pro konvertiert jedes Videoformat. Video Upscaler AI skaliert Aufnahmen mit AI auf bis zu 16K Auflösung hoch.
Im Oktober 2023 wurde DVDFab V13.0 erfolgreich gestartet. Es zeichnet sich durch innovative Durchbrüche in der Benutzeroberfläche aus, die besser den modernen Designtrends entsprechen. Gleichzeitig wurden zahlreiche technologische Verbesserungen vorgenommen, die die Stabilität des Programms erheblich verbessert haben.
Am 6. September 2023 wurde YouTube Movies Downloader veröffentlicht, der sich auf das Herunterladen von YouTube Movies & TV konzentriert.
Im August 2023 veröffentlichte MusicFab 3 neue Konverter-Module, darunter SoundCloud Converter, Audible Converter und Deezer Converter.
Am 14. Juli 2023 wurde OnlyFans Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von OnlyFans ermöglicht.
Im Juli 2023 veröffentlichte MusicFab 3 neue Konverter-Module, darunter LINE MUSIC Converter, Youtube Music Converter und dhits Converter.
Am 19. Juni 2023 wurde NHK Downloader veröffentlicht, der Download-Funktionen für NHK-Streaminginhalte bereitstellt.
Am 8. Juni 2023 wurde der TIDAL Converter veröffentlicht, der es Nutzern ermöglicht, Musik von TIDAL zu konvertieren und herunterzuladen.
Im Mai 2023 veröffentlichte MusicFab 2 neue Konverter-Module für Amazon Music Converter und Apple Music Converter.
Am 27. April 2023 wurde MusicFab offiziell als neue Produktlinie eingeführt und erweitert das Angebot um Musikdownload-Funktionalitäten von Spotify, was das Multimedia-Download-Ökosystem bereichert.
Am 17. Februar 2023 wurde SkyShowtime Downloader veröffentlicht, der Benutzern das Herunterladen von Videos von SkyShowtime ermöglicht.
Am 30. Januar 2023 wurde MGStage Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von MGStage-Videos unterstützt.
UniFab wird als das ultimative AI-Videoverbesserungstool sowohl für Enthusiasten als auch für Profis eingeführt.
Am 28. Oktober 2022 wurde StreamFab 6 veröffentlicht. Das StreamFab HBO Max Modul unterstützte als erstes das Herunterladen von Videos in 4K HDR10/Dolby Vision.
Am 28. Juli 2022 wurde TELASA Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von TELASA ermöglicht.
Am 22. Juni 2022 wurde LIVENow Downloader veröffentlicht, der die Unterstützung für Downloads von der Streaming-Plattform LIVENow erweitert.
Im Mai 2022 veröffentlichte StreamFab 2 neue Download-Module für DRM MPD Downloader und GYAO Downloader.
PlayerFab hat 2 neue Spieler veröffentlicht, darunter Stan Player und FOD Player.
PlayerFab hat 7 neue Spieler (sollte wohl "Spieler" hier "Medienwiedergabesoftware" oder "Spieler-App" bedeuten) veröffentlicht, darunter Paravi Player, Roku Channel Player, RTL Plus Player, Disney Plus Player, Tubi Player, Pluto TV Player und CW Player.
Im März 2022 veröffentlichte StreamFab 2 neue Download-Module für Crackle Downloader und Viki Downloader.
PlayerFab hat 3 neue Player veröffentlicht, darunter den Hulu Player, den U-NEXT Player und den Paramount Plus Player.
Im Februar 2022 veröffentlichte StreamFab 2 neue Download-Module für DRM M3U8 Downloader und Channel 4 Downloader.
Max Player wurde veröffentlicht und bietet ein erstklassiges Wiedergabeferlebnis mit Unterstützung für fortgeschrittene Video- und Audiosysteme.
Im Januar 2022 veröffentlichte StreamFab 2 neue Download-Module für Stan Downloader und Canal Plus Downloader.
Die Client-Schnittstelle wurde komplett neu gestaltet und unterstützt fortschrittliche Funktionen wie 4K-HDR-Wiedergabe und 3D-Wiedergabe. PlayerFab 7 hat mehrere eigenständige Produkte veröffentlicht, darunter PlayerFab DVD Player, Free Video Player, Ultra HD Player, Amazon Player und Netflix Player, sowie das All-in-One-Paket PlayerFab All-In-One.
Im Dezember 2021 veröffentlichte StreamFab 2 neue Download-Module für Roku Channel Downloader und CW Downloader.
Am 17. November 2021 wurde Pluto TV Downloader veröffentlicht, der Download-Funktionen für Pluto TV-Inhalte bietet.
Am 10. November 2021 wurde StreamFab 5 veröffentlicht; in diesem Jahr revolutionierte StreamFab seine Kerntechnologie und bot eine überlegene Downloadqualität sowie eine stabilere Erfahrung.
Im Oktober 2021 veröffentlichte StreamFab 3 neue Download-Module, darunter Twitch Downloader, Tubi Downloader und dtv Downloader.
Im September 2021 veröffentlichte StreamFab 4 neue Download-Module, darunter Shahid Downloader, Crunchyroll Downloader, Peacock Downloader und DMM Downloader.
Im August 2021 veröffentlichte StreamFab 3 neue Download-Module, darunter Paravi Downloader, Joyn Downloader und RTL Plus Downloader.
Im Juli 2021 veröffentlichte StreamFab 3 neue Download-Module, darunter Rakuten TV Downloader, Discovery Plus Downloader und FOD Downloader.
Am 4. Juni 2021 wurde der frühere DVDFab Downloader offiziell in StreamFab umbenannt und Version 4.0 veröffentlicht; seitdem wird StreamFab als eigenständige Marke betrieben und gepflegt.
Im Mai 2021 veröffentlichte DVDFab Downloader 4 neue Download-Module, darunter ESPN Plus Downloader, R18 Downloader, Funimation Downloader und FANZA Downloader.
Am 14. April 2021 wurde AbemaTV Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von Videos von AbemaTV ermöglicht.
Im März 2021 veröffentlichte DVDFab Downloader 3 neue Download-Module, darunter Apple TV Plus Downloader, Hulu Downloader und Paramount Plus Downloader.
Am 19. Februar 2021 wurde U-NEXT Downloader veröffentlicht, der das Herunterladen von Videos von U-NEXT unterstützt.
Am 14. Januar 2021 wurde Amazon Downloader veröffentlicht, der den Benutzern ermöglicht, Videos direkt von Amazon Prime Video herunterzuladen.
Am 12. Dezember 2020 markierte die Veröffentlichung von DVDFab Downloader V3.0 einen Meilenstein mit Unterstützung für beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Disney und HBO.
Im Oktober 2020 wurde DVDFab V12.0 erfolgreich gestartet. Es bietet mehrere UI-Skin-Optionen und bringt technologische Durchbrüche, die schnelle, nahtlose Upgrades von Standard-Blu-ray-Qualität auf 4K-UHD-Blu-ray ermöglichen, wobei die hochwertige Audioqualität erhalten bleibt.
Im Juni 2020 veröffentlichte DVDFab 4 neue Module, darunter 4K Recorder Copy, 4K Recorder Ripper, Blu-ray Recorder Copy und Blu-ray Recorder Ripper.
Der Passkey für Blu-ray-Recorder und der Passkey für 4K-Recorder, die hauptsächlich auf den japanischen Markt abzielen, wurden veröffentlicht. Die Entschlüsselung und das ISO-Ripping der BDAV- und 4K-BDAV-Formate wurden unterstützt.
Am 6. Dezember 2019 wurde DVDFab Downloader V2.0 erfolgreich veröffentlicht, was zu einem deutlichen Anstieg der Benutzerzahlen führte.
Die Audio- und Videowiedergabe ist flüssiger geworden, und zusätzliche Funktionen wie die Wiedergabe des Hauptfilms und das Überspringen von Werbeanzeigen werden allmählich verbessert.
Im Oktober 2019 wurde das UHD Drive Tool veröffentlicht, das den Benutzern eine Ultra-Hochauflösungs-Festplatte anbietet, die einfach zu sichern ist.
Im August 2019 wurde der Downloader für Mobilgeräte veröffentlicht, der Nutzern ein spezielles Tool zum direkten Herunterladen von Streaming-Videos auf mobilen Geräten bietet.
Da immer mehr Nutzer die Funktion zum Herunterladen von Streaming-Videos nutzen, wurde am 5. Juli 2019 die erste eigenständige Version von DVDFab Downloader veröffentlicht.
Im Oktober 2018 wurde DVDFab V11.0 erfolgreich eingeführt, das eine große technologische Aufrüstung, verbesserte Programmstabilität und bedeutende Durchbrüche in der Benutzeroberfläche aufweist.
Am 6. August 2018 wurde YouTube to MP3 veröffentlicht, damit Benutzer YouTube-Videos in MP3-Audiodateien konvertieren und herunterladen können.
Im Mai 2018 veröffentlichte DVDFab 4 neue Module, darunter UHD Copy for Mac, UHD Ripper for Mac, UHD to Blu-ray Converter und UHD Cinavia Removal.
Im Februar 2018 wurde der UHD Creator veröffentlicht, der die Erstellung von 4K-Blu-ray-Filmen aus verschiedenen Formaten von 4K-Videos unterstützt, die auf einem separaten Spieler abgespielt werden können.
Der Passkey für Blu-ray wurde aktualisiert, um die UHD-Decryptionsfunktion zu unterstützen.
DVDFab Player 5 unterstützt die Wiedergabe von noch mehr Audio- und Videformaten.
Im März 2017 veröffentlichte DVDFab zwei neue Module, darunter UHD Copy und UHD Ripper.
Im März 2017 veröffentlichte DVDFab 2 neue Module, darunter DVD Cinavia Entfernung und Blu-ray Cinavia Entfernung.
Gegründet am 24. Januar 2015 und als DVDFab Downloader benannt. In der Anfangsphase wurden Video-Download-Funktionen innerhalb der DVDFab-Software implementiert.
Im November 2010 wurde der DVD-to-Blu-ray-Converter veröffentlicht, der es Benutzern ermöglicht, DVDs in das Standard-Blu-ray-Format zu konvertieren, das Speichern als ISO-Dateien, Ordner oder das Brennen auf Blu-ray-Discs, die mit Heim-Blu-ray-Spielern kompatibel sind, unterstützt.
Der DVDFab-Medienplayer wurde gestartet und unterstützt die Wiedergabe verschiedener Audio- und Videodateiformate.
Im Januar 2011 veröffentlichte DVDFab 2 neue Module, darunter Blu-ray Creator und DVD Creator.
Das Blu-ray-Entschlüsselungstool Passkey for Blu-ray wurde veröffentlicht.
Im November 2010 wurde der Blu-ray-zu-DVD-Konverter veröffentlicht, der es Benutzern ermöglicht, jeglichen Blu-ray-Inhalt von Datenträgerlaufwerken, ISO-Bilddateien und Ordnern auszulesen und ihn in DVD-Video-Datenträger, ISO-Dateien oder Ordner im DVD-Format zu konvertieren.
Das DVD-Entschlüsselungstool Passkey for DVD wurde veröffentlicht.
Im März 2010 wurde der Blu-ray Ripper veröffentlicht, der es Nutzern ermöglicht, jede Blu-ray innerhalb von 15 Minuten in jedes Video- und Audioformat zu konvertieren.
Im Mai 2009 wurde Blu-ray Copy veröffentlicht, das es Benutzern ermöglichte, Blu-ray-Discs direkt auf leere Discs zu kopieren oder als ISO-Dateien/Ordner auf der Festplatte zu speichern.
Im September 2006 wurde DVD Ripper veröffentlicht, das Benutzern ermöglichte, jede DVD in jedes Video- und Audioformat innerhalb von 5 Minuten zu konvertieren.
Im Januar 2006 wurde DVDFab V3.0 erfolgreich gestartet. Es verfügt über technische Upgrades und bietet zusätzliche Unterstützung für die neuesten Kopierschutzversionen.
Im September 2003 wurde DVD Copy veröffentlicht, das es Benutzern ermöglichte, DVDs auf leere Discs zu kopieren oder als ISO-Dateien/Ordner auf der Festplatte zu speichern.
Gründete im August 2003 und hieß DVDFab. In der frühen Phase wurde die DVD-Brennfunktion in der DVDFab-Software implementiert.