Die beste SVP (SmoothVideo Project) Alternative: AI-Video-Interpolation
Zusammenfassung: Wofür steht SVP? Wie macht SVP Videos flüssiger? Was ist eine Video-Frame-Interpolation? Was ist die beste Bildrate für Videos? Gibt es eine gute SVP-Alternative oder Video-Interpolationssoftware, um ein besseres Seherlebnis zu erreichen? Wenn Sie ein Anime- oder Video-Fan sind und Wert auf Videoqualität legen, sind Sie hier genau richtig! Dieser Artikel soll diese Fragen beantworten und die beste Alternative zu SVP vorstellen.
- • Kopiert DVD und Blu-ray Dateien mit zwei Sicherungsmodi: Komplett und Hauptfilm
- • Konvertiert Videos/DVDs/Blu-rays in das MKV oder MP4 Format
- • Funktioniert mit Höchstgeschwindigkeit und exportiert Dateien ohne Qualitätsverlust
Kennen Sie Video-Interpolation, SVP oder andere Video-Interpolationssoftware? Wenn Sie ein Anime-Fan oder ein Liebhaber von Action-Filmen sind, sind Sie sicher scharf auf Interpolationsvideos, um sie flüssig und besser ansehen zu können. Die Wahrheit ist, dass das Wissen um die beste Bildrate für Videos zu einem perfekten und immersiven Seherlebnis führt. In diesem Artikel erfahren Sie, wofür SVP steht, lernen die beste Framerate für Videos und die beste SVP-Alternative kennen, um Videos zu glätten und ein möglichst kinoähnliches Seherlebnis zu erzielen.
1. Video-Interpolation: Alles, was Sie wissen sollten
Bevor Sie sich mit SVP befassen, sollten Sie unbedingt die Grundlagen des Videobildes, der Bildrate und der Video-(Bild-) Interpolation kennen.
Was ist ein Videobild?
In Ihrer Kindheit waren Sie sicher von den coolen kleinen Daumenkinos begeistert, bei denen ein Stapel Papier auf jeder Seite ein Bild enthält. Wenn Sie schnell durch die Seiten blätterten, schien sich das Bild zu bewegen und animiert zu sein. Klingt vertraut, oder? Genau so funktioniert ein Video. Egal, ob digital oder auf herkömmlichem Film: Videos bestehen aus einer Reihe von Standbildern, die, wenn sie in einer bestimmten Geschwindigkeit nacheinander betrachtet werden, den Eindruck von Bewegung erwecken. Jedes dieser Bilder wird als "Frame" bezeichnet. Daher kommen auch die Begriffe Videobild, Framerate und Bildrate.
Um genau zu sein, ist die Bildrate die Geschwindigkeit, mit der diese Bilder angezeigt werden, oder wie schnell man durch das Buch "blättert". Sie wird normalerweise als "Bilder pro Sekunde" oder FPS ausgedrückt. Wenn also ein Video mit 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen und abgespielt wird, bedeutet das, dass jede Sekunde des Videos 24 verschiedene Standbilder zeigt.
Da unser Gehirn fehlende Informationen hinzufügt, um Bewegung zu erzeugen, erscheint die Bewegung vor dem menschlichen Auge umso flüssiger, je höher die FPS sind. In der Regel liegt die Mindest-FPS, die erforderlich ist, um ruckartige Bewegungen zu vermeiden, bei 30 Bildern pro Sekunde. Bei bewegungsintensiven Inhalten sollten Sie 60 Bilder pro Sekunde verwenden. Die Videobildrate pro Sekunde (fps) entscheidet also über die Videoqualität und das Seherlebnis.
Warum ist die Bildrate wichtig?
Die Bildrate hat großen Einfluss auf den Stil und das Seherlebnis eines Videos. Unterschiedliche Bildraten führen zu unterschiedlichen Seherlebnissen. Bei der Wahl der Bildrate müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, z. B. wie realistisch Ihr Video aussehen soll oder ob Sie Techniken wie Zeitlupe, Bewegungsunschärfe oder Übergänge anwenden möchten.
Die Bildraten für Fernsehen und Filme wurden von der Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) standardisiert, die Bildraten für Videoinhalte jedoch nicht. Sie werden in Digitalkameras wie DSLR, spiegellosen Kameras und Smartphones verwendet. Was ist also die beste Bildrate für Videos? Es gibt nicht die beste Bildrate für Videos. Jedes Beispiel für eine Bildrate hat einen bestimmten Zweck, es hängt also weitgehend davon ab, was Sie aufnehmen.
Für ein Video im Internet, die meisten Fernsehsendungen und Filme sind 24 Bilder pro Sekunde der Industriestandard. Beim Live-Fernsehen, einschließlich Nachrichtensendungen, Sport und Seifenopern, sind 30 Bilder pro Sekunde weit verbreitet. Diese 6 Bilder mehr pro Sekunde sorgen für einen flüssigeren Eindruck, der sich perfekt für ein weniger kinoreifes Video eignet.
Hollywood-Filme werden jedoch in der Regel mit 24 Bildern pro Sekunde angezeigt, da diese Bildrate dem entspricht, wie wir die Welt sehen, und einen sehr filmischen Eindruck vermittelt. Live-Videos oder Videos mit viel Bewegung, wie z. B. Sportereignisse oder Aufnahmen von Videospielen, haben oft höhere Bildfrequenzen, da hier viel Action auf einmal stattfindet. In diesem Sinne sorgt eine höhere Bildrate dafür, dass die Bewegungen flüssiger und die Details schärfer dargestellt werden. Nehmen Sie GIFs als Beispiel: Diejenigen, die animierte GIFs erstellen, opfern oft Details für kleinere Dateigrößen und wählen eine niedrige Bildrate. Daher sind GIFs in der Regel nicht so flüssig und scharf wie Original-Videoclips.
Häufige Bildraten und Anwendungszwecke
Die gängigsten Frameraten in Videos sind 24, 30 und 60fps. Sehen wir uns diese nun einzeln an.
24fps: Diese Bildrate wird von den meisten Hollywood-Filmen verwendet. Sie lässt Videoinhalte kinoähnlicher erscheinen. Ein durchschnittlicher Mensch ist vielleicht nicht in der Lage, den Unterschied zwischen dieser Bildrate und einer höheren zu erkennen, aber die meisten Profis in der Filmproduktion können das problemlos. Aber 24fps hat auch seine Tücken. Wenn das Video verlangsamt wird, sieht es ziemlich abgehackt und unprofessionell aus. Wenn ein Sender Material aufnimmt, um es in der Nachbearbeitung zu verlangsamen, empfehlen wir dringend, mit einer höheren Bildrate zu filmen, damit das Video flüssig wird.
Hier sind einige Situationen, in denen 24fps häufig verwendet werden: HD-Videos, Landschaften, wenn jemand spricht, und Videos, bei denen Sie Details und Texturen hervorheben möchten.
30fps: Die meisten modernen Kameras bieten die Möglichkeit, Videoinhalte mit 30 Bildern pro Sekunde zu filmen. Dies ist die beste Bildrate für Live-Streaming (fps live), die in den USA für TV-Videoinhalte verwendet wird. Da Ihre Kamera mehr Standbilder pro Sekunde aufnimmt als bei 24 Bildern pro Sekunde, ist dies ideal für Sport- und andere Videos mit schnellen Bewegungen. Wenn Ihre Videokamera zwischen 2000 und 2010 gekauft wurde, kann sie höchstwahrscheinlich nur mit 30 Bildern pro Sekunde für Live-Streaming filmen.
Wenn Sie also TV-Serien, Vlogs, HD-Videos, Sport und andere sich schnell bewegende Inhalte filmen möchten, sollten Sie sich für 30fps entscheiden, um ein flüssiges Video zu erhalten.
60fps: Ein Video mit 60 Bildern pro Sekunde entspricht in etwa einem Video mit 50 Bildern pro Sekunde. Wenn die Kamera, mit der Sie Videoinhalte erstellen möchten, in den USA hergestellt wurde, können Sie damit wahrscheinlich mit 60 Bildern pro Sekunde filmen und nicht mit 50. Einige Kameras bieten jedoch die Möglichkeit, in beiden Einstellungen zu filmen. Solche Live-Video-FPS sind eine hohe Bildrate, die meist für Zeitlupenaufnahmen verwendet wird. In den meisten Fällen wird ein Video, das mit 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen wurde, für eine bestimmte Verwendung auf 24 oder 30 Bilder pro Sekunde verlangsamt. Dies ermöglicht bei der Nachbearbeitung einen reibungslosen Zeitlupeneffekt.
Jede Bildrate, die über 60 Bilder pro Sekunde liegt, gilt als Hochgeschwindigkeits-Bildrate. Einige professionelle Kameras schaffen sogar bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Vielleicht haben Sie schon einmal ein Video gesehen, in dem eine Kugel in Zeitlupe fliegt oder ein Wasserballon zerplatzt. Solche Bilder pro Sekunde erzeugen Spezialeffekte, um die Szene lebensechter zu machen. Hier sind die besten Anwendungsfälle pro Streaming-Bildrate:
50fps
- Die Zeilensprungbildrate von PAL.
- Einige 1080p-HD-Kameras zeichnen mit dieser Bildrate auf.
- HD-Videos
59.94fps
- HD-Kameras zeichnen mit dieser Bildrate auf. Manchmal wird sie auch als 60fps bezeichnet, aber es ist am besten, 59,94 zu verwenden, wenn Sie nicht wirklich 60fps meinen.
- Kompatibel mit NTSC-Video
60fps
- Wenn das Motiv anmutiger wirken soll
- Emotionen in die Aufnahme bringen
- Verlangsamung von Videoaufnahmen bei Sportereignissen
- Verlangsamen für den perfekten Zeitlupen-Effekt
- HD-Video
Anhand der obigen Beispiele haben Sie sicher den Unterschied zwischen Videos mit 30 Bildern pro Sekunde und 60 Bildern pro Sekunde verstanden.
Was ist eine Video-Interpolation?
Laut Wikipedia-Definition ist die Bewegungsinterpolation oder bewegungskompensierte Frame-Interpolation (MCFI) eine Form der Videobearbeitung, bei der mittels Interpolation Zwischenbilder zwischen den vorhandenen Animationsbildern erzeugt werden, um die Animation flüssiger zu machen, die Bewegungsunschärfe der Anzeige zu kompensieren und Zeitlupeneffekte vorzutäuschen.
Letztendlich besteht das Ziel der Video Frame Interpolation (VFI) darin, die Bildrate zu verbessern und die visuelle Qualität eines Videos zu erhöhen, indem mehrere Bilder in der Mitte zwischen zwei benachbarten Bildern des Originalvideos synthetisiert werden, die sowohl räumlich als auch zeitlich mit dem bestehenden Kontext kohärent sind. Die Video Frame Interpolation kann zur Erstellung von Zeitlupenvideos, zur Erhöhung der Videobildrate und zur Wiederherstellung von Bildern beim Videostreaming verwendet werden.
Von Web-Serien und Internet-TV bis hin zu Online-Lernen und -Marketing - Videoinhalte haben die digitale Landschaft mit maximaler Nutzeraufmerksamkeit dominiert. Dennoch ist es mühsam, ein hochwertiges und beeindruckendes visuelles Erlebnis zu erzeugen. Einfach ausgedrückt: Die Interpolation von Videobildern erzeugt auf intelligente Weise fehlende Videobilder zwischen den Originalbildern, um die Qualität und Auflösung des Videos zu verbessern und so ein zufriedenstellendes Seherlebnis für die Zuschauer zu schaffen.
2. Was ist SVP? Wie funktioniert die Glättung von Videos?
Seit dem Aufkommen der Video-Interpolation gibt es einige so genannte traditionelle Video-Interpolationssoftware, die Videos flüssiger und besser für die Betrachtung macht. Typische Beispiele sind SVP, DmitriRender und PotPlayer. Schauen wir uns zunächst kurz die letzten beiden Tools für Anfänger an und gehen dann zum ersten Tool für Profis über.
DmitriRender ist ein DirectShow-Filter, der die Videobildrate in Echtzeit konvertieren kann und es Ihnen ermöglicht, beliebige Filme und Videos ohne Ruckeln und Trübungen anzusehen. Er berechnet auf der Videokarte und fügt Frames mit einer Zwischenposition von Objekten in das Video ein, was das Seherlebnis deutlich verbessern kann. So erhält die Bewegung im Bild eine glatte, monolithische, vollständig mit dem Ausgabegerät (Monitor, Projektor oder TV) synchronisierte Bildwiederholfrequenz. Diese Video-Interpolationssoftware hat einige Vor- und Nachteile.
Vorteile:
- Übernahme von GPU-orientierten Algorithmen für die Bildratenkonvertierung (FRC) und bewegungskompensierte Bildinterpolation (MCFI)
- Nutzt moderne Rechenkapazitäten, wie DXVA-Dekodierung und GPU-Berechnungen. 64-Bit-Modus wird unterstützt.
- Nahezu keine CPU-Belastung, da alle Berechnungen auf der Grafikkarte durchgeführt werden
Nachteile:
- Erfordert eine NVIDIA-Grafikkarte
- Die endgültige Ausgabe kann nur auf MPC abgespielt werden
Tipps: Für die meisten Menschen ist PotPlayer ein beliebter Video Player, der für seine Open-Source- und leistungsstarken Funktionen bekannt ist. Die versteckte Fähigkeit, Video-Frames mit einem Klick zu verdoppeln, kennen Sie aber vielleicht nur selten. Der größte Nachteil ist, dass PotPlayer lediglich die Videobilder von 24fps auf 48fps erhöhen kann und nicht in der Lage ist, Videodetails zu optimieren.
Jetzt ist es an der Zeit, sich auf SVP zu konzentrieren, die am weitesten verbreitete Videointerpolationssoftware, die jedes Video in 60fps (und sogar höher) konvertieren kann und dies in Echtzeit direkt in Ihrem Lieblingsvideoplayer durchführt. Lassen Sie uns zunächst die Bedeutung von SVP klären.
Was ist SVP? SVP steht für SmoothVideo Project, das die gleiche Frame-Interpolationstechnik anwendet, die auch in High-End-Fernsehern und -Projektoren eingesetzt wird (siehe "TrimensionDNM", "Motion Plus", "Motionflow" und andere). Es wurde entwickelt, um die Videobildrate durch die Erzeugung von Zwischenbildern zwischen den vorhandenen Bildern zu erhöhen, um sehr glatte, flüssige und klare Bewegungen zu erzeugen. SVP 60fps wird häufig für Sportveranstaltungen und Zeitlupen-Effekte verwendet.
SVP verfügt über einzigartige Funktionen, die andere herkömmliche Videointerpolationssoftware in den Schatten stellen.
- Konvertierung von Videobildraten bis zu 60/120/144+ fps
- GPU-Beschleunigung, einschließlich NVIDIA Optical Flow-Unterstützung
- Die meisten Video Player, einschließlich VLC
- HDR-Unterstützung (in ausgewählten Playern wie VLC, IINA, MPV)
- VR- und BD3D-Unterstützung (in ausgewählten Playern)
- Abspielen, Konvertieren, Streamen
- Regelmäßige Updates für Windows
- Völlig kostenlos für Linux 64-bit, eine 30-tägige kostenlose Testversion für Windows 10/8/7 und macOS 10.12+
Die kostenlose Video-Interpolationssoftware von SVP ist jedoch nicht so einfach zu bekommen, da sie einen Lizenzschlüssel erfordert. Außerdem kostet es 19,99€ für ein lebenslanges Paket, um regelmäßige Updates (SVP4 Pro und SVP4 Mac sind kostenlos für ein Update für Benutzer auf Lebenszeit) und technischen Support zu erhalten und Wasserzeichen und Werbung zu vermeiden.
Sie können SVP nur auf einem einzigen Windows- oder macOS-Computer verwenden. Für zusätzliche Lizenzen sind jederzeit 10€ pro Computer über den Lizenzmanager erforderlich.
Wie oben erwähnt, kann SVP verwendet werden, um Videobilder auf bis zu 60/120/144+ fps zu erhöhen. Für Spiele-Liebhaber ist das Video-Frame-Game in Reichweite, besonders für 120 fps Video und 144 fps Video. Wenn Sie Frames von Videos erfassen möchten, wenden Sie sich an Video Frame Grabber oder Video Frame Capture.
Ist SVP die beste Video-Interpolationssoftware, um Videobilder für eine reibungslose Wiedergabe zu erhöhen? Nicht ganz! Mit der breiten Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in allen Lebensbereichen können KI-gesteuerte Algorithmen zur Erstellung von Video-Frame-Interpolation verwendet werden, die viel leistungsfähiger sind als herkömmliche Video-Interpolationstechniken. Fahren Sie mit dem nächsten Teil fort, in dem die beste SVP-Alternative erörtert wird.
3. Die beste SVP-Alternative: AI-betriebene Video-Interpolation
Obwohl SVP bei den Benutzern beliebt ist, verblasst es immer noch neben der AI-betriebenen Videointerpolationssoftware. Im Kern der Video-Frame-Interpolation finden wir eine andere Bildverarbeitungsaufgabe, den so genannten optischen Fluss, der im weitesten Sinne bedeutet, zu verstehen, wie sich die Dinge in einem Bild auf Pixelebene bewegen. Sie ist für eine Reihe von nachgelagerten Videobearbeitungsaufgaben nützlich, z. B. für die Videoanalyse, die Bildstabilisierung und die Videoausrichtung. Wie wir wissen, besteht ein Bild aus vielen Pixeln, und wenn wir unsere Kamera bewegen, findet in diesen Pixeln eine Art von Veränderung statt. Optical Flow versucht herauszufinden, wie sich diese Bewegung auf jedes einzelne Pixel auswirkt.
Aber das ist eine andere Geschichte. Wir konzentrieren uns hier auf zwei moderne AI-betriebene Techniken, die zur Interpolation von Videobildern eingesetzt werden. Das sind die RIFE-Video-Interpolation und die DAIN-Video-Interpolation.
Was ist die RIFE-Video-Interpolation?
RIFE, die Abkürzung für Real-Time Intermediate Flow Estimation (Echtzeit-Zwischenflussschätzung), verwendet ein neuronales Netzwerk namens IFNet, das die Zwischenflüsse aus Bildern direkt schätzen kann. Es leistet einen großen Beitrag zur Video Frame Interpolation (VFI), der auf den folgenden Aspekten beruht.
Die Entwicklung einer neuartigen und effizienten Netzwerkarchitektur zur Vereinfachung der flussbasierten VFI-Methoden. So kann das vorgeschlagene Modell bei zwei Eingabebildern von Grund auf trainiert werden und die Zwischenflüsse direkt approximieren.
Eine neuartige Leckage-Destillations-Verlustfunktion, die zu einer stabileren Konvergenz und einer großen Leistungssteigerung führt.
Der erste flussbasierte Echtzeit-VFI-Algorithmus, der 720p-Videos mit 30fps verarbeiten kann.
Was ist die DAIN-Video-Interpolation?
Einfach ausgedrückt, werden bei der Interpolation von Videobildern fehlende Videobilder zwischen den Originalbildern auf intelligente Weise ergänzt, um die Qualität und Auflösung des Videos zu verbessern. Um den Umfang der AI-Entwicklungsdienste zu erweitern, untersucht Oodles AI, wie Deep-Learning-gestützte Video-Optimierung das Kundenerlebnis über alle Geschäftskanäle hinweg verbessern kann. Vor diesem Hintergrund entsteht das Modell der tiefenbasierten Video-Frame-Interpolation (DAIN).
Oodles entwickelt eine tiefenbewusste Flussprojektionsebene, um Zwischenflüsse zu synthetisieren, die vorzugsweise nähere Objekte abtasten als weiter entfernte. Der DAIN-Algorithmus ist ein gemeinsames Projekt von Google, der UC Merced und der Shanghai Jiao Tong University. Es handelt sich dabei um einen tiefensensiblen Algorithmus zur Interpolation von Videobildern, der aus vorhandenen Inhalten nahtlos Zeitlupenvideos generieren kann, ohne übermäßiges Rauschen und unerwünschte Artefakte zu erzeugen.
Technisch gesehen lernt das DAIN-Modell die hierarchischen Merkmale, indem es kontextuelle Informationen von benachbarten Pixeln in jedem Frame sammelt. Für die Synthese der Ausgabeframes umhüllt das Tool die Eingabeframes zusammen mit Tiefenkarten und kontextuellen Merkmalen, die auf dem optischen Fluss und lokalen Interpolationskernen basieren. Das Modell kann die Qualität und die zeitliche Auflösung eines Videos effizient verbessern, indem es die Anzahl der Bilder auf bis zu 60 pro Sekunde erhöht. Es besteht aus fünf Teilmodulen: Flussschätzung, Tiefenschätzung, Kontext-Extraktion, Kernel-Schätzung und Frame-Synthese-Netzwerke. Ausgestattet mit Kolorierungstechniken kann das DAIN-Tool das Bildmaterial schärfen und glätten und die Unschärfe in alten Videoclips beseitigen, um ein intensives visuelles Erlebnis zu bieten.
Ähnlich wie andere maschinelle Lernlösungen wie Bild-Upscaling und Voice-Cloning zieht dieser KI-gesteuerte Mechanismus zur Interpolation von Videobildern in allen Branchen große Aufmerksamkeit auf sich, um das Nutzererlebnis zu optimieren. Das DAIN-Modell wird häufig zur Erstellung von Zeitlupenvideos und automatisierten Animationen eingesetzt, da es ein optimales Engagement und ein intensives visuelles Erlebnis bietet.
Wie funktioniert DAIN für Zeitlupen-Videos?
Slo-Mo, oder Zeitlupe, ist bekanntlich eine aufkommende Computer-Vision-Technik zur Interpolation von Videobildern, um glatte und hochauflösende Videoströme zu erzeugen. Mit der AI-betriebenen Video-Interpolation wandelt DAIN die Bildrate und Auflösung aus den entsprechenden Videobildern mit niedriger Auflösung und niedriger Bildrate um. Zeitlupenvideos mit AI-gesteuerter Video-Frame-Interpolation sind daher weit verbreitet, z. B. in den Bereichen Sport, Forschung, Kino, Videospiele und mehr.
Wie funktioniert DAIN bei der automatischen Animation?
Animierte Designs, einschließlich 2D- und 3D-Animationen, werden in vielen Branchen eingesetzt, von Filmen und Zeichentrickfilmen bis hin zu Branding und Werbung. Der unmittelbare Nutzen einer verbesserten Animationsqualität liegt in der optimalen Einbindung und Wirkung, die letztendlich die Zuschauerzahlen und die Rentabilität einer Marke steigert. Darüber hinaus bietet die Animation mit AI-betriebener Interpolation von Videobildern enorme Möglichkeiten für die Automatisierung von hochauflösenden Marketingkampagnen für Unternehmen in verschiedenen Branchen. 3D-Produktdemonstrationen und Videoinhalte werden zunehmend von E-Commerce-Portalen genutzt, um die Kundenzufriedenheit und Markentreue zu steigern.
Wie bereits erwähnt, sind die RIFE-Video-Interpolation und DAIN-Interpolation weitaus leistungsfähiger als SVP, wenn es um die Verbesserung von Videobildern geht. Gibt es auf dem Markt eine professionelle AI-Video-Interpolationssoftware, die RIFE oder DAIN einsetzt, um die Videobildrate zu erhöhen?
Die beste AI-Video-Interpolationslösung: DVDFab Smoother AI
Wenn wir über AI-betriebene Video-Interpolationssoftware auf dem Markt sprechen, sollten Sie DVDFab Smoother AI nicht verpassen, das professionellste, aber am einfachsten zu bedienende Tool zur Erhöhung der Videobildrate von jeder beliebigen Rate auf 60fps.
Schauen wir uns nun die wichtigsten Funktionen an, wie unten beschrieben.
- Erhöht die Videobildrate automatisch mit AI-Technologie
- Anwendbar auf Filmen, TV-Serien Animationen, Sportvideos und mehr
- Erhöht die Videobildrate auf bis zu 60fps für eine bessere Betrachtung
- Schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit unterstützt durch GPU H/W-Beschleunigung
- Ändert das Videobild mit mehreren AI-Interpolations-Engines: RIFE & DAIN
- Arbeitet mit DVDFab DVD/Blu-ray Ripper & Video Converter
- Speichert Dateien für die Wiedergabe auf jedem Gerät, wann immer Sie wollen
- Der kostenlose Download ist nur für Windows verfügbar
Mit dem Programm Smoother AI wird Ihr Video von einer niedrigen Bildrate auf eine höhere erhöht, so dass das Video klarer, schärfer und flüssiger wird. Wenn Sie gerne Animationen, Actionfilme oder Sportereignisse sehen, könnte dieses Tool Ihr Glücksbringer sein! Hier sind 3 einfache Schritte zur Verwendung dieser AI-betriebenen Video-Interpolationssoftware, um die Videoqualität durch Erhöhung der Video-Bildrate zu verbessern.
- Starten Sie einfach DVDFab 12 und wählen Sie das Ripper Modul aus
- Laden Sie Ihre Blu-ray-Filmquelle und wählen Sie das Ausgabeprofil (Smoother AI)
- Warten Sie auf die Ausgabedatei für eine bessere Wiedergabe
Beachten Sie, dass der DVD Ripper und Video Converter bald unterstützt werden. Handeln Sie jetzt, um es auszuprobieren. Es wird Ihnen unerwartete Ergebnisse bringen!
Fazit
In diesem Artikel haben Sie die Bedeutung von SVP erklärt bekommen, wissen was Video-Frame-Interpolation bedeutet, kennen die beste Framerate für Videos und die beste SVP-Alternative, die von AI-Algorithmen wie RIFE und DAIN gesteuert wird. Wenn Sie das nächste Mal planen, die Videobilder für ein besseres visuelles Erlebnis zu erhöhen, sollten Sie sich diese AI-betriebene Techniken nicht entgehen lassen. Im Gegensatz zu SVP können RIFE und DAIN die Videobilder automatisch verbessern und dabei eine bessere Bildqualität erzeugen. Probieren Sie es aus und verbessern Sie Ihre Videoqualität durch Video-Frame-Interpolation.
Andere beliebte Themen zu DVD/Blu-ray/UHD:
Top 15 free DVD Ripper, um den DVD-Kopierschutz zu reparieren (professionell und am besten)
Kostenlose Software 2022 zum Entfernen des Blu-ray Kopierschutzes ohne Einschränkung
Die beste Methode zum Netflix DVD Warteschlange kopieren
Die besten Blu-ray Creator mit GPU-Beschleunigung
Die beste free DVD Brenner Software | DVD brennen kostenlos