Die Videoqualität maximieren trotz Komprimierung einer kompletten Blu-ray Disc

15/04/2021


Wenn es um das Schrumpfen oder Komprimieren einer echten Blu-ray Discs geht, die auf eine kleinere, leere BD-25 Discs passen sollen, kann das immer zu Problemen führen, wenn man die beste Videoqualität erhalten will, während man die Ausgabegröße trotzdem verkleinert. Die meisten Leute denken nämlich immer noch, dass die Komprimierung immer einhergeht mit einer Komprimierung der Videoqualität.

 

Das war früher vielleicht mal wahr, ist aber nicht mehr der Fall, da DVDFab jetzt eine perfekte Lösung bietet, mit der Blu-ray Liebhaber Ihre BD-Discs auf eine kleinere BD-25 schrumpfen und brennen können, sodass man Geld für die Disc spart und noch dazu die beste Videoqualität erhält. Die Lösung finden Sie in Blu-ray Copy und ermöglicht Ihnen das Komprimieren einer original Blu-ray Disc zu BD-25 Größe. Hier zeigen wir Ihnen in einer detaillierten Anleitung wie das geht.

 

Außerdem hilft Ihnen der Blu-ray Ripper von DVDFab beim Konvertieren von Blu-ray zu MP4/WMV/MP3 ohne Qualitätsverlust.

 

1. Installieren Sie die neuste Version von DVDFab
DVDFab Downloaden. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuste Version von DVDFab 12 installiert haben, sonst können Sie dieses Feature nicht nutzen. Sie können das online Update Feature in der Software nutzen, um ein neues Update vorzunehmen oder Sie können die komplette Installationsdatei downloaden, um eine neue und frische Installation vorzunehmen.

 

2. Starten Sie DVDFab 12 und wählen den Komplett Modus im Copy Modul
Wählen Sie am oberen Rand das Modul „Copy“ aus und nehmen dann den Modus „Komplett“. Nun legen Sie die zu komprimierende Blu-ray Disc in Ihr Blu-ray Laufwerk ein und warten, bis DVDFab diese analysiert hat.

 

3. Wählen Sie die gewünschten Audiospuren aus
Klicken Sie die “Erweiterten Einstellungen“ am linken Rand der Hauptoberfläche an und wählen dann die Option „Nur die gewollten Audios auswählen, um eine bessere Videoqualität auszuwählen“ im Popup Fenster aus. Im Drop-Down Menü wählen Sie die gewünschten Audiospuren aus, die Sie beibehalten wollen und deaktivieren ungewollte Audios.

 

 

Hinweis:
1) Dieser Schritt ist wichtig, um die bestmögliche Videoqualität zu erhalten, da die nicht gewollten Audiospuren während der Komprimierung mehr Platz auf der leeren Disc frei machen und so mehr Platz für Daten usw. ist. AC3/2 Audiospuren sind zweitrangige Kommentare, die man meistens nicht unbedingt braucht.
2) DVDFab wird standardmäßig die Audiospursprache auswählen, die zu Ihrer Systemsprache passt. Sie können diese Einstellungen aber unter „Allgemeine Einstellungen“ ändern.
3) Wenn der Titel nur eine Audiospur hat, wird diese unabhängig der Einstellungen unter „Erweiterte Einstellungen“ beibehalten.

 

4. Wählen Sie ein Ausgabeverzeichnis aus
Wählen Sie einen Ausgabeort aus. Sie haben die Optionen das Ergebnis als Filmordner auf Ihrer Festplatte zu speichern, eine ISO-Datei auf dem Computer zu sichern, oder die Quelle direkt auf eine leere BD-25 Disc zu brennen.

 

5. Starten Sie mit dem Backup
Wenn alle nötigen Einstellungen vorgenommen wurde, können Sie den Kopiervorgang starten, indem Sie auf „Starten“ klicken. Alle Details des Backup Vorgangs werden im Fenster angezeigt und können jederzeit eingesehen werden. Sie haben auch die Option den Computer nach erfolgreichem Abschluss automatisch herunterzufahren.

 

6. Vergleichen Sie die Videoqualität
Wie Sie in dem Vergleichsbild unten sehen, ist die Video Bitrate ohne die ungewollten Audiospuren fast 2/3 höher und erreicht 11.7 Mbps im Gegensatz zu 6.918 Mbps, wenn die Audios nicht entfernt wurden. Je höher die nominale Bitrate ist, desto besser ist die Videoqualität.

① Brennt Blu-rays auf leere Discs oder kopiert sie als ISO Dateien oder Ordner auf die Festplatte
② Bietet 5 verschiedene Kopiermodi an, um vielseitige Backup Wünsche zu erfüllen
③ Unterstützt alle Arten an leeren Discs, wie BD-R, BD-RE, DVD±R und DVD±RW
④ Kopiert Blu-rays auf verlustfreie Art und Weise oder komprimiert sie in eine kleinere Größe
⑤ Unterstützt die GPU Hardware Beschleunigung, um Backups viel schneller durchzuführen