Möchten Sie einen neuen Fernseher kaufen? Soll es Crystal UHD oder QLED sein? Es kann eine Herausforderung sein die Unterschiede zwischen diesen Begriffen zu kennen, wenn Sie zum ersten Mal einen Fernseher kaufen. Auf dem Technikmarkt gibt es eine Vielzahl von Fernsehern in verschiedenen Versionen und man kann nicht mit den Spezifikationen von jedem Gerät vertraut sein. Darüber hinaus ist es für Käufer ziemlich verwirrend, die Begriffe wie LED-, UHD-, LCD- und QLED-Technologie zu unterscheiden und zu verstehen.

UHD oder QLED-Fernseher sind heutzutage sehr beliebt. LG führte 2012 erstmals ein UHD-Display in der TV-Branche ein, während SONY 2013 erstmals die QLED-Technologie vorstellte. Zweifellos sind die beiden Technologien in vielerlei Hinsicht identisch. Sie können sogar beide zusammen für eine bessere TV-Anzeige verwenden. Sie unterscheiden sich jedoch auch in vielen anderen Hinsicht, wenn man die ihre Spezifikationen in Betracht nimmt. Kennen Sie den Unterschied zwischen Chrystal UHD und QLED? Wissen Sie, welchen Fernseher Sie für Ihr Zuhause kaufen sollten? UHD oder QLED? Und was ist Crystal UHD überhaupt? Wenn Sie sich auch all diese Fragen stellen, können Sie in diesem Artikel die Antworten finden. Lesen Sie die ausführlichen Erklärungen zum Thema UHD vs QLED und treffen Sie die beste Wahl nach Ihren Bedürfnissen.

Bevor Sie Crystal UHD oder QLED miteinander vergleichen, sollten Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Konzepten haben. Sehen wir uns also jeden Standard im Detail an. Beginnen wir mit der allgemeinen Frage: Was ist besser: QLED oder UHD?

Teil 1: UHD oder QLED: Was ist ein QLED-Fernseher?

QLED erklärt

QLED ist die Abkürzung für Quantum Dot Light Emitting Diode. Wenn Ihr Fernseher ein QLED-Label hat, handelt es sich um einen normalen LED-Fernseher. Einzigartig ist die Quantenpunktschicht mit integrierter QLED-Technologie, die die Anzeige stark verbessert, wie die Helligkeit und die Farben der Bilder. Zweifellos ist das Konzept der QLED-Schicht für neue Fernseher erstaunlich, aber es ist keine wundersame neue TV-Technologie. Wenn Sie also verschiedene Fernseher wie UHD vs QLED in Betracht ziehen, sollten Sie mehr zu dem Thema erfahren.

Sie müssen nicht jeden Begriff aus der TV-Technik kennen, da viele davon schwierig zu verstehen sind. QLED ist aber einer der Wichtigsten, insbesondere wenn Sie nach einem neuen Samsung-Fernseher suchen. Bei der QLED-Technologie handelt es sich um Quantenpunkt-Leuchtdioden. Verwechseln Sie QLED bitte nicht mit OLED, einer Abkürzung für organische Leuchtdioden. QLED ist ein Konzept von Samsung, bei dem es sich um eine Reihe von Verbesserungen der gleichen Quantenpunkttechnologie handelt, in die das Unternehmen in den letzten Jahren seine Bemühungen investiert hat. In technischer Hinsicht sind Samsungs QLED Fernseher eigentlich nicht QLED. Zumindest nicht so, wie wir den Begriff verstehen. Ein „richtiges“ QLED-Element strahlt sein eigenes Licht aus. Schon der Name ist ein Hinweis darauf. Samsungs neueste Fernseher verfügen jedoch über eine separate LCD-Hintergrundbeleuchtung, genau wie alle anderen LED-LCD-Fernseher. Der Name QLED hat also eher etwas mit Branding zu tun als mit einem echten „Quantensprung" in der Panel-Technologie.

Trotzdem gibt es viele Dinge, über die man sich bei QLED freuen kann. QLED-Fernseher nutzen den metallischen Quantenpunktfilter sowohl für den Kontrast als auch für die Farbverbesserung. So werden die Fähigkeiten von 4K- und HDR-Bildern im Gegensatz zu LCD-LEDs ohne Quantenpunkt verbessert. QLED-Fernseher verfügen außerdem über Samsungs virtuellen Assistenten Bixby und den Ambient Mode, wodurch sie sich besser in ihre Umgebung einfügen.

OLED-Fernseher sind dank ihres Quantenpunktfilters auch viel umweltfreundlicher. Dabei handelt es sich um eine Schicht aus winzigen Halbleiterpartikeln, die wir für unsere Farbausgabe steuern können. Sie ersetzen die grünen, roten und blauen Farbfilter, die normalerweise in alten Fernsehern vorhanden sind.

QLED vs. 4K

In diesem Artikel vergleichen wir also 4K mit QLED. QLED-Panels steigern die Videoqualität mindestens auf 4K-Auflösung, einige sogar auf 8K. Wenn Sie einen 4K LED-Fernseher und einen 4K QLED-Fernseher sehen, ist der QLED-Fernseher gemäß der Faustregel in Bezug auf die Farbgenauigkeit viel besser.

Teil 2: UHD oder QLED: Was ist ein UHD-Fernseher?

4K UHD erklärt

UHD ist die Abkürzung für Ultra High Definition. Es gehört zu einer hochentwickelten Technologie, die eine viermal bessere Auflösung als die QLED-Technologie bietet. UHD-Fernseher haben Auflösungen weit über 4K hinaus, was uns Fortschritt bringt. Die UHD-Technologie hat eine Auflösung von 3820p x 2160p, während 4k die Displayauflösung 8,3 Megapixel oder 4096 x 2160p liefert. Die Vervierfachung der Auflösung von FullHD zu UHD stellt eine wesentliche Verbesserung für die Bildqualität dar.

Doch warum genau erfreut sich Ultra HD so großer Beliebtheit? Es ist eigentlich ganz einfach: Je höher die Anzahl der Pixel, desto schärfer das Bild. Wenn Sie sich für UHD-Auflösung entscheiden, erleben Sie Ihre liebsten Filme, Serien und Sportveranstaltungen in verblüffend realistischer Bildqualität. So tauchen Sie tiefer ins Geschehen ein, können kleine Details wahrnehmen und holen sich ein kinoähnliches Erlebnis in die eigenen vier Wände. Heutzutage ist 4K-Auflösung keine technische Spielerei mehr. Sie hat sich fest etabliert und entsprechende Fernseher sind deutlich erschwinglicher als noch vor einigen Jahren.

Wenn Sie vor dem Kauf eines neuen Fernsehers stehen, fragen Sie sich sicher, ob die Investition in 4K-Auflösung Ihr Geld wert ist. Fakt ist: Der Sprung von 2 auf über 8 Millionen Bildpunkte führt zu deutlich klareren Bildern. Besonders relevant wird dieser Aspekt bei großen Geräten. Das Stichwort lautet Pixeldichte – also das Verhältnis aus Bildpunkten und Bilddiagonale. Während FullHD bei einem 40-Zoll-Fernseher noch sehr scharf wirkt, sieht es bei 55 Zoll und darüber schon anders aus. Je größer das Display, desto höher sollte dementsprechend auch die Auflösung sein. Dadurch wird eine gewisse Pixeldichte gewährleistet, was in einem detailreichen Bild resultiert. Außerdem spielt bei 4K-Auflösung der Sitzabstand kaum eine Rolle. Selbst wenn Sie einen geringen Abstand zwischen Fernseher und Couch wählen, schränkt das die empfundene Schärfe nicht merklich ein.

Die Anzahl der Pixel nimmt ohne Frage großen Einfluss auf die Bildqualität, doch die Auflösung ist längst nicht alles. Während der reine Schärfevorteil bei kleineren Bilddiagonalen und größerem Sitzabstand abnimmt, bringt 4K Ultra HD weitere Vorzüge mit. Dazu zählt in erster Linie die Unterstützung von HDR. HDR steht für High Dynamic Range und erhöht die Helligkeitsspanne und die Farbtiefe. Dadurch lassen sich viel mehr Farbnuancen darstellen, was verwaschene Bildbereiche verhindert.

Sie können sich jetzt bestimmt vorstellen, wie erstaunlich das Bild mit einem UHD-Fernseher im Vergleich UHD vs QLED sein wird. Jeder Moment des Films wird lebensecht erscheinen. Die hervorragende Bildqualität und die Details ermöglichen ein fantastisches Seherlebnis, vor allem wenn Sie einen spannenden Film mit Action-Szenen anschauen möchten.

Jetzt wo Sie wissen, was 4K Uhr genau ist und welche Vorteile es bieten kann, möchten wir UHD vs QLED genauer vergleichen und Ihnen zeigen, ob UHD oder QLED besser zu Ihnen passt.

UHD vs QLED: Ähnlichkeiten

Aufgrund der aktuellen Marktanforderungen sind die Formate UHD oder QLED recht ähnlich. Sie zeichnen sich durch ihre dünnen Bildschirme aus. Die meisten dieser Modelle sind über eine Fernbedienung zugänglich. Die Möglichkeit, mehr Geräte mit dem Fernseher zu verbinden, bietet ein deutlich verbessertes Erlebnis. Viele von ihnen sind auch mit der MultiView Technologie ausgestattet, mit der Sie Inhalte auf Ihrem Mobiltelefon über einen Sprachassistenten Ihrer Wahl anzeigen können. Manche Versionen funktionieren jedoch am besten mit verschiedenen Sprachassistenten wie Alexa und Google Home.

Da sie vollständige Verbindungen unterstützen, die auf HDMI 2.0- oder 2.1-Anschlüssen, Bluetooth und Wi-Fi basieren, bieten UHD vs QLED keine wesentlichen Unterschiede in Bezug auf die Konnektivität. Sie berücksichtigen auch den Universal Guide-Modus, der unkomplizierte und einfache Prozesse zum Erstellen einer Liste mit Ihren Lieblingskanälen ermöglicht. UHD oder QLED bieten auch die Disney + App an, mit der Sie Ihre Lieblingsfilme ansehen können. Der Umgebungsmodus, der auf vielen Crystal UHD oder QLED-Fernsehern verfügbar ist, bietet Ihnen die Möglichkeit, Bilder auszuwählen, um eine Atmosphäre in Ihrem Schlafzimmer zu schaffen. Auf beiden Versionen läuft das von Samsung eingeführte Betriebssystem Tizen.

UHD vs QLED: Unterschiede

QLED ist eine Anzeigetechnologie, während die UHD-Auflösungstechnologie für Bildschirme ist. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Begriffen QLED oder UHD.

  • UHD-Fernseher liefern eine bessere Auflösung als die Standard LCD-Fernseher, während die QLED-Fernseher die UHD-Auflösung bieten.
  • Die QLED-Technologie nutzt die LED-Hintergrundbeleuchtung, um die Helligkeit und die Farben viel stärker zu verbessern als die Standardqualität anderer LCD-Fernseher.
  • Das Hauptmerkmal des QLED ist die Quantum-Dot-TV-Technologie, während die UHD-Technologie standardmäßig in 4K-Fernseher verwendet wird.

Teil 3: UHD oder QLED: Ist QLED besser als UHD?

UHD oder QLED sind keine unvereinbaren Begriffe. Selbst die meisten QLEDs sind UHD-Fernseher. In diesem Fall sind Crystal UHD oder QLED sie identisch. Neben LED-Hintergrundbeleuchtungspanels gibt es auch andere Bildschirmtechnologien wie OLED. OLED verwendet organische Materialien, die von sich aus Licht emittieren. Im Vergleich zu den kristallgefilterten Hintergrundbeleuchtungspanels von QLED bieten sie einen stärkeren Farbkontrast.

Wenn wir uns zwischen UHD vs QLED 4K-Auflösung entscheiden müssten, ist QLED 4K empfehlenswerter, da es heller ist und eine bessere Farbabdeckung als UHD bietet. Eine Ausnahme wäre, wenn UHD über andere spezielle Funktionen verfügen würde, die bei QLED-Modellen nicht vorhanden sind. Die meisten Menschen, die QLED 4K bevorzugen, sind aufgrund der guten Erfahrung mit ihrem Kauf zufrieden.

Was sollten Sie beim Kauf eines Fernsehers beachten? Crystal UHD vs QLED?

Die Wahl des perfekten Fernsehers (Crystal UHD vs QLED) kann eine Herausforderung sein, selbst wenn Sie den Unterschied zwischen UHD vs QLED jetzt kennen, da es noch viele andere Dinge zu beachten gibt. Unser genauer Leitfaden hilft Ihnen dabei, eine zuverlässige Wahl beim Thema Crystal UHD oder QLED zu treffen.

Was ist Crystal UHD? Crystal UHD Fernseher sind High-End-4K-Fernseher mit ausgezeichneter Bildqualität. Er hat eine große Farbskala und kann viele Farben darstellen. Er hat auch einen hohen Dynamikbereich, was bedeutet, dass er eine größere Bandbreite an Helligkeitsstufen anzeigen kann. Der Crystal UHD hat auch eine hohe Bildwiederholfrequenz und kann schnell bewegte Inhalte gut verarbeiten. Diese Fernseher sind mit der Dynamic Crystal Color-Technologie ausgestattet, die über eine Milliarde Farbtöne auf den Bildschirm bringt. Ermöglicht wird diese Entwicklung durch einen Prozessor im TV namens Samsung Crystal Prozessor 4K. Diese Hardware trägt dazu bei, dass das Bild noch lebendiger wird. Die Fernseher mit dem Crystal UHD verfügen auch über High Dynamic Range (HDR).

Wählen Sie bei einem Kauf von Crystal UHD oder QLED zunächst Ihre Reichweite aus, um entsprechend mit der Suche zu beginnen. Legen Sie dann die gewünschte TV-Größe fest, je nachdem, wie viel Platz Sie zu Hause haben. Dann kommt die Entscheidung: UHD oder QLED. Hier stellen Sie sich Bild, Helligkeit, Kontrast, TV-Tiefe, Kontraststufe und Betrachtungswinkel vor. Außerdem sollten Sie nie einen Fernseher kaufen, nur weil Ihnen die Fernbedienung zusagt. Sie können Ihre Fernbedienung jederzeit nach Ihren Bedürfnissen upgraden und ändern. Einige neuere Fernbedienungen von Drittanbietern sind bei Crystal UHD oder QLED wirklich erstaunlich.

Jetzt haben Sie bereits sehr viele Infos zum Thema UHD vs QLED erhalten. Wenn Sie bereits einen Crystal UHD oder QLED-Fernseher besitzen, haben Sie vielleicht auch einige 4K-UHD-Blu-rays zu Hause. Möchten Sie diese wertvollen Discs sichern, indem Sie Backups machen und die Inhalte auch für andere Geräte konvertieren? Kein Problem. Folgend stellen wir Ihnen die weltbeste UHD oder QLED-Software vor: Der DVDFab UHD Ripper.

* Jetzt können Sie das Produkt vor dem Kauf kostenlos testen. Alle Funktionen sind ohne Beschränkung verfügbar. Führen Sie jetzt den DVDFab Download aus und installieren es.

OLED, QLED oder LED – Wie soll man sich entscheiden?

Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Ansätze für eine Entscheidung zwischen OLED, LED, UHD und QLED: Da sind einerseits die technischen Vorteile. Wer eine brillante Darstellung und schmales Design will, der sollte sich einen OLED-TV holen. Ein weiteres Entscheidungskriterium ist der Preisunterschied.

Ein guter LED-TV mit 55-Zoll kostet zwischen 500 und 800 Euro. Für etwa den doppelten Preis erhält man einen gleich großen OLED-Fernseher. Bei dem großen Preisunterschied sollte man sich den Kauf genau überlegen. Außerdem liegt ist die Lebensdauer von OLED-Geräte teilweise nur bei 20.000 Stunden, während es ein LED-TV es auf 100.000 Stunden bringt.

LED

LED-Fenrseher arbeiten mit Leuchtdioden (Englisch: Light-Emmitting Diode – LED). Die Dioden werden bei den verwendeten Flüssigkristallbildschirmen zur Beleuchtung des Hintergrunds verwendet. UHD oder QLED bzw. LED-Geräte überzeugen durch schlanke Gehäuse und guten Kontrast. Dabei gibt es unterschiedliche Methoden, die Dioden im Gerät zu verbauen:

Edge-LED: Diese Bauweise ermöglicht ein extrem schlankes Design für LED-Fernseher und ist relativ günstig. Die Leuchtdioden sind hier nur an den Rändern angebracht und beleuchten die komplette Bildschirmfläche über Spiegel. Zweitens Full LED: Hier besetzen die Leuchtdioden die komplette Fläche hinter dem Bildschirm, was eine gleichmäßigere Beleuchtung ermöglicht. Das Design wird so allerdings dicker und die Geräte kosten mehr, weswegen Full LED-Fernseher nicht zum Massenprodukt geworden sind.

QLED

Was ist besser QLED oder UHD? QLED-Fernseher können als Weiterentwicklung des LED-Fernsehers gesehen werden. Hier besteht die Technik aus sogenannten Quantenpunkt-Leuchtdioden. Fernseher mit QLED-Technologie weisen in ihrer Darstellung stärkere Kontraste und ein sehr tiefes Schwarz auf. Auch wenn der Blickwinkel auf den Bildschirm sehr steil wird, werden die Bilder im Normalfall nicht zu dunkel. Wie auch LED-Fernseher sind QLED-Geräte auf LCD-Bildschirmen aufgebaut.

OLED

OLED-Screens besitzen keine Hintergrundbeleuchtung wie LED- und UHD oder QLED-Geräte. Bei OLED leuchten die Bildpunkte selbst. Die Abkürzung OLED steht für Organic Light Emitting Diode – organische Leuchtdiode. Der wohl größte Pluspunkt bei OLED-Fernsehern ist ihre Schwarz-Darstellung. Für schwarze Bildbereiche bleiben die selbstleuchtenden Pixel einfach ausgeschaltet – dunkler geht es bei anderen Geräten wie Crystal UHD oder QLED bisher nicht. Noch dazu ermöglicht die OLED-Technologie wahnsinnig schlanke Bildschirme in sehr modernen Designs.

Unsere Empfehlung: Samsung Neo QLED 4K QN90B

Suchen Sie einen UHD oder QLED-Fernseher, der sowohl Filme in hoher Qualität zeigt als auch für Gaming funktioniert? Dann können wir Ihnen den Samsung QLED 4K QN90B wärmstens empfehlen. Das Modell überzeugt mit Neo Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos und Motion Xcelerator Turbo Pro für die beste Gaming-Qualität. Tiefen Kontraste und minimierte Lichtreflexionen sorgen für bestmögliche Farben aus fast jedem Blickwinkel.

Weitere fantastische Angebote

Crystal UHD vs QLED, der Markt hat eine ganze Menge zu bieten. Während es QLED-Fernseher nur von Samsung gibt, setzen viele andere Hersteller auf OLED-TVs. Wir stellen Ihnen hier drei empfehlenswerte Modelle vor.

1. Samsung "The Frame" 

Wenn es um das beste Design geht, ist "The Frame" von Samsung wirklich unser absoluter Favorit unter den UHD vs QLED-Fernsehern. Aber er ist nicht nur außen sondern auch innen schön. Ein Helligkeitssensor passt die Helligkeit und Farben des Fernsehers automatisch an die Umgebung an. Außerdem ist "The Frame" kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Airplay. Auch die 4K-Auflösung sowie die zahlreichen Tuner- und Verbindungstechniken sind ein Highlight und sehr zu empfehlen.

  • Verfügbare Größen: 43, 50, 55, 65 und 75 Zoll
  • Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (UHD 4K)
  • Schnittstellen: WLAN, Bluetooth, HDMI, USB über die One Connect Box

2. 4K-QLED-Fernseher Samsung Q80A

Die aktuellen Neo-QLED-Fernseher von Samsung, die Sie auch schon in unserer UHD vs QLED-Empfehlung oben erfahren haben, bieten alle eine scharfe 4K-Auflösung. Dank automatischer Anpassung von Helligkeit und Kontrasten sowie objektverfolgendem Sound verwandelt der QN85A die eigenen vier Wände in das perfekte Heimkino! Noch dazu benötigen Mini-LEDs weniger Platz, sodass der Fernseher noch flacher ist als die herkömmlichen UHD oder QLED-Modelle. 

  • Verfügbare Größen: 55, 65, 75 und 85 Zoll
  • Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (UHD 4K)
  • Schnittstellen: WLAN, LAN, Bluetooth, HDMI, USB

3. OLED-TV Philips 55OLED706/12

Die Ambilight-Fernseher von Philips schaffen eine ganz besondere Atmosphäre: Hinter dem Fernseher integrierte LED-Lampen leuchten passend zum dargestellten Bild. Dieses Gerät überzeugt aber auch mit der fantastischen Bild- und Tonqualität. Die P5 Perfect Picture Engine skaliert Bilder auf 4K-Qualität hoch, sodass Sie auch ältere Inhalte in bester Qualität wie im Heimkino ansehen können. Dolby Vision & Atmos liefern außerdem den passenden Sound dazu.

  • Größe: 55 Zoll
  • Auflösung: 4K
  • Schnittstellen: WLAN, LAN, Bluetooth, HDMI, USB

Teil 4: UHD oder QLED in bester Qualität genießen

DVDFab UHD Ripper

Der DVDFab UHD Ripper ist der erste und weltbeste 4K UHD Ripper zum 4K-UHD-Blu-ray konvertieren und rippen und ist für Crystal UHD oder QLED bestens geeignet. Die Software kann Ihre Inhalte in verschiedene Videoformate wie MKV, M2TS und MP4 oder Audioformate wie AAC, OGG, DTS, WMA etc. konvertieren und schnell und einfach auf mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets übertragen. Auch kopiergeschützte 4K-UHD-Blu-ray-Discs können mit dieser UHD vs QLED-Lösung problemlos konvertiert werden.

* Jetzt können Sie das Produkt vor dem Kauf kostenlos testen. Alle Funktionen sind ohne Beschränkung verfügbar. Führen Sie jetzt den DVDFab Download aus und installieren es.

Der DVDFab UHD Ripper hat zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, die Ihnen beim 4K UHD rippen für Crystal UHD oder QLED helfen. Es gibt Formatfilter wie Passthrough, H265, SDR, 8K oder Dolby Vision und Sie können frei über den Codec, die Samplerate, Videoqualität, Kanäle, Untertitel usw. entscheiden. Noch dazu gibt es einen integrierten Video-Editor, mit dem Sie die Ausgabe vorab schneiden, trimmen oder verbinden und Wasserzeichen und Effekte hinzufügen können. So können Sie mit diesem 4K UHD Ripper sicherstellen, dass die Ausgabe nach dem Rippvorgang zu 100% Ihren Ansprüchen entspricht.

Für ein noch besseres Nutzererlebnis auf Crystal UHD vs QLED verfügt dieser 4K UHD Ripper über eine exklusive Meta-Info-Funktion, die die Meta-Infos der Filme einschließlich Filmtitel, Besetzung und Poster beim Rippen automatisch synchronisieren kann. Gleichzeitig wird eine .nfo-Datei erstellt, sodass alle Metainformationen vollständig auf einem Media Server, wie dem DVDFab Player 6 angezeigt werden können.  Der DVDFab UHD Ripper unterstützt außerdem die Multitask-Verarbeitung und kann mehrere Aufgaben gleichzeitig in die Task-Warteschlange hinzufügen, die dann nacheinander bearbeitet werden. Wenn die Aufgaben erledigt sind, werden die konvertierten Videodateien automatisch auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert.

uhd oder qled:DVDFab UHD Ripper

Der DVDFab UHD Ripper für UHD oder QLED unterstützt die neuesten fortschrittlichen GPU-Beschleunigungstechnologien, einschließlich Multikern-CPU, NVIDIA CUDA, AMD und Intel Quick Sync, um den Konvertierungsvorgang immens zu beschleunigen. Trotzdem hat der 4K UHD Ripper eine erstklassige Ausgabequalität, die in keiner Weise schlechter ist als die der Quelle. Trotz all der modernen Technologien und Funktionen hat der DVDFab UHD Ripper eine intuitive und geradlinige Oberfläche, sodass auch Anfänger diesen 4K UHD Ripper problemlos nutzen können.

Der DVDFab UHD Ripper ist ohne Frage die Nr.1, wenn es um das Thema 4K UHD Ripper und Crystal UHD vs QLED geht. Folgend zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Software in nur drei Schritten Ihre UHD-Inhalte konvertieren. Bitte lesen Sie weiter.

  Jetzt Kaufen
 
30-Tage Geld-Zurück-Garantie
  Jetzt Kaufen
 
30-Tage Geld-Zurück-Garantie

So können Sie Ihre UHD oder QLED-Inhalte konvertieren

Folgend sehen Sie, wie Sie mit dem DVDFab UHD Ripper für UHD oder QLED in drei kleinen Schritten einen 4K-UHD-Film rippen können.

* Jetzt können Sie das Produkt vor dem Kauf kostenlos testen. Alle Funktionen sind ohne Beschränkung verfügbar. Führen Sie jetzt den DVDFab Download aus und installieren es.

 

Schritt 1: Starten Sie DVDFab 12, wählen das UHD Ripper Modul und laden die Quelle

Der DVDFab UHD Ripper ist Teil von DVDFab 12. Zunächst einmal sollten Sie daher die neuste 64-bit Version von DVDFab 12 downloaden und der Anleitung nach installieren. Doppelklicken Sie nach der erfolgreichen Installation auf das Desktop-Symbol und starten es. Gehen Sie nun am oberen Rand auf das „Ripper“ Modul. Nun laden Sie Ihre 4K-UHD-Quelle in die Crystal UHD vs QLED Software, indem Sie eine Disc in Ihr 4K-Laufwerk einlegen, die „+“ Taste im Zentrum der Oberfläche nutzen, oder eine ISO-Datei oder einen Ordner direkt auf die Oberfläche ziehen.

uhd oder qled:Teil 5: So können Sie Ihre UHD oder QLED-Inhalte konvertieren

Schritt 2: Wählen Sie ein Konvertierungsprofil aus und passen Sie die nötigen Parameter und Einstellungen an

Klicken Sie nun auf den Profil-Wechsler, um Ihr bevorzugtes Profil aus den 6 verfügbaren Profilen, wie MKV Passthrough, M2TS Passthrough, MKV.4K.H265.10bit, M2TS.4K.H265.10bit, MP4.SDR und MKV.SDR auszuwählen. Passen Sie nun ggf. die nötigen Parameter und Einstellungen der Ausgabe an.

uhd oder qled:Teil 5: So können Sie Ihre UHD oder QLED-Inhalte konvertieren

Schritt 3: Starten Sie den Vorgang zum UHD rippen

Nachdem alle Einstellungen angepasst sind, klicken Sie auf die „Start“-Taste, um mit dem UHD rippen zu beginnen. Sie können den Vorgang jederzeit abbrechen und Ihren Computer so einstellen, dass die Software automatisch herunterfährt, der Computer in den Ruhezustand wechselt oder nichts tut, wenn die Aufgabe erledigt ist.

uhd oder qled:Teil 5: So können Sie Ihre UHD oder QLED-Inhalte konvertieren

Fertig! Nun können Sie Ihre gerippten Inhalte auf UHD oder QLED genießen!

Haben Sie einige DVD-, und Blu-ray-Inhalte, die Sie hochskalieren möchten, um Sie in einer verbesserten Qualität auf Ihrem 4K UHD-TV anzuschauen? Kein Problem, folgend stellen wir Ihnen DVDFab Enlarger AI vor, mit dem genau diese möglich ist.

Teil 5: So skalieren Sie Ihre DVDs und Blu-ray auf 4K UHD-Qualität hoch

DVDFab Enlarger AI

Jeder möchte Video in einer hohen Auflösung ansehen. Um den Ansprüchen von Nutzern zu entsprechen, bieten Streaming Services wie Netflix, Apple+ und Amazon nun auch online Services für 4K-Videoinhalte an. Der Zugang zu 4K Inhalten kostet allerdings extra Geld. Während 4K langsam aber sicher FullHD in den Heimkinos ersetzt, nutzen die Fernseher-Hersteller interessante Marketing Begriffe wie „UHD-Upscaling“, um Kunden anzuziehen. Sie behaupten, dass es so möglich ist niedrigere Auflösungen in 4K-Auflösung zu sehen. Doch das stimmt nicht immer ganz. Am besten liest man sich Kundenbewertungen durch und sieht sich die allgemeinen Informationen an. Tipp: Erstklassige 4K Ultra HD TVs haben einen eingebauten Videoprozessor, mit denen man Video Upscaling Funktionen durchführen kann. Wenn Sie sich zu 100% sicher sein wollen, ein erstklassiges Upscaling-Erlebnis zu erhalten, nutzen Sie eine professionelle 4K Upscaler Software wie DVDFab Enlarger AI, mit der Sie 1080p auf 4K hochstufen. Wenn Sie zu Hause einen 4K TV haben, der 4K Inhalte unterstützt, können der Fernseher und DVDFab Enlarger AI in Kombination zu einer beeindruckenden 4K-Wiedergabe führen!

* Jetzt können Sie das Produkt vor dem Kauf kostenlos testen. Alle Funktionen sind ohne Beschränkung verfügbar. Führen Sie jetzt den DVDFab Download aus und installieren es.

  Kostenlos Downloaden
  100% Sicher & Sauber
Jetzt Kaufen
  30-Tage Geld-Zurück-Garantie

DVDFab Enlarger AI fügt fantastische Details in die Videobilder hinzu und präsentiert echte Farben mit schlauen Farbkorrektur-Algorithmen. Es hält die Balance bei der Sättigung, Helligkeit und Kontrast und das alles mit der Macht der der AI-Technologie. Durch die lernfähige Super-Auflösung, kann Enlarger AI die Videoqualität verbessern, wenn Sie eine DVD oder Blu-ray rippen, ein Video konvertieren oder DVD zu Blu-ray hochstufen wollen. So können Sie 480p (DVD-Standard) auf 1080p (Blu-ray-Standard) oder 1080p (Blu-ray Standard) auf 4K (4K-Blu-ray-Standard) hochstufen. Vielleicht könnten Sie auch interessieren: Die besten 1080p Filmseiten.

DVDFab Enlarger AI wird von künstlicher Intelligenz betrieben und basiert auf dem TensorFlow Framework. Es trainiert sich mit Millionen von Videos, Filmen und TV-Serien aller Genres selbst, indem es ein neutrales Netzwerk nutzt. Dadurch entsteht eine beeindruckende Ausgabe Videoqualität und Videoauflösung. Noch dazu entwickelt es sich bei jeder Benutzung durch den Kunden weiter, um fantastische Videos zu präsentieren, die immer besser werden.

Das Hochstufen von Videos ist eine große und arbeitsaufwändige Aufgabe, daher braucht man einen leistungsstarken Computer. Glücklicherweise nutzt Enlarger AI die neusten CUDA und cuDNN GPU-Beschleunigungstechnologien von kompatiblen NVIDIA Grafikkarte, um den Konvertierungsprozess immens zu beschleunigen. Zusammenfassend sehen Sie alle Vorteile von DVDFab Enlarger AI aufgelistet:

  • Videoqualität und Auflösung von 480p zu 1080p und 1080p zu 4K hochstufen
  • Videos vergrößern, um klarere und schärfere Bild zu erhalten
  • Details in Videobildern verbessern und die originalen Farben wiederherstellen
  • Arbeitet perfekt mit DVD Ripper, Blu-ray Ripper, DVD to Blu-ray Converter und Video Converter zusammen, um die Videoqualität zu erhöhen
  • Gibt Premium Qualität und Ultra Qualität aus, je nach Wunsch
  • Nutzt Deep Learning, neurale Netzwerke und Hardware-Beschleunigungstechnologien
  • Erhältlich auf Windows, mit 30-tägiger Testphase
  • Intuitive Oberfläche und einfach zu nutzender Upscaling Vorgang

Sie können DVDFab vor dem Kauf kostenlos für 30 Tage testen. Also, downloaden Sie DVDFab 12 jetzt und legen Sie los!

  Kostenlos Downloaden
  100% Sicher & Sauber
Jetzt Kaufen
  30-Tage Geld-Zurück-Garantie

Fazit

In diesem Artikel haben Sie alles zum Unterschied zwischen Crystal UHD und QLED erfahren und kennen nun auch die Gemeinsamkeiten und Eigenschaften. Jetzt kennen Sie die Spezifikationen zu UHD vs QLED und haben einen kleinen Einblick in die Welt von UHD oder QLED erhalten. Wenn Sie einen Crystal UHD oder QLED-Fernseher kaufen wollen, halten Sie sich an unsere Tipps und erfahren so ein besseres Kauferlebnis. Überstürzen Sie nicht und lassen sich Zeit dabei, Ihre Wahl zu treffen. Hoffentlich wissen Sie am Ende besser, für was Sie sich bei Crystal UHD vs QLED entscheiden sollen.

Wenn Sie bereits einen UHD oder QLED-Fernseher haben, kennen Sie nun außerdem den DVDFab UHD Ripper, mit der Sie all Ihre 4K-UHD-Inhalte schnell und einfach rippen und konvertieren können. So kreieren Sie hochwertige Backups und können die Inhalte immer und überall wiedergeben. Außerdem kennen Sie jetzt DVDFab Enlarger AI, mit dem Sie Ihre 480p und 1080p Inhalte auf bis zu 4K hochstufen können, für eine perfekte Wiedergabe auf Ihrem 4K UHD-Fernseher. Also, worauf warten Sie noch? Tauchen Sie jetzt in die Welt von UHD vs QLED ein. Viel Spaß!