Wie kann ich eine Blu-ray in eine TS-Datei umwandeln?
Inhaltsverzeichnis
M2TS ist ein Dateiformat für hochauflösende Video- und Audiodateien, das vor allem bei Blu-ray-Discs zum Einsatz kommt. Es unterstützt Formate wie Side-by-Side oder Top-and-Bottom und kann mehrere Streams mit einer Qualität von bis zu 1080p aufnehmen. M2TS-Dateien sind mit verschiedenen Media-Playern kompatibel und bieten mehr Flexibilität beim Speichern, Bearbeiten und Streamen als physische Discs.
Anleitung zum Blu-ray in TS umwandeln
Mit DVDFab Blu-ray Ripper können Sie alle gängigen Blu-ray-Kopierschutzmechanismen wie AACS, BD+, BD-J, RC und Ländercode automatisch entfernen. Somit sind Sie in der Lage, alle verschlüsselten Blu-rays zu rippen. Der exklusiv von DVDFab angebotene Cloud-Entschlüsselungsdienst entfernt auch den Schutz neu gekaufter verschlüsselter Blu-ray-Discs auf dem Cloud-Server rechtzeitig und schnell. Deshalb können Sie jede Disc – egal, ob alt oder neu – in nur 5 bis 10 Sekunden öffnen.
Schritt 1: Laden Sie die Quelle
Starten Sie DVDFab 13, wählen Sie das Modul „Ripper” aus und laden Sie die Quelle.
* Jetzt können Sie das Produkt vor dem Kauf kostenlos testen. Alle Funktionen sind ohne Beschränkung verfügbar. Führen Sie jetzt den DVDFab Download aus und installieren es.
Schritt 2: Wählen Sie das M2TS-Profil aus
Navigieren Sie in der oberen linken Ecke der Hauptschnittstelle zur Profilbibliothek, wählen Sie Format > Video > Filter aus, aktivieren Sie die Option und wählen Sie das M2TS-Format aus.
Schritt 3: Passen Sie Ihr Video an
Standardmäßig wird nach dem Laden der Quelle der längste Titel, nämlich der Hauptfilm, ausgewählt. Sie können hier aber auch andere Titel auswählen. Sie können auch die Kapitel, Audiospuren und Untertitel auswählen sowie die Namen der gewählten Titel festlegen. Mit einem Klick auf das Symbol „Editor“ können Sie das Video mit dem integrierten Editor bearbeiten.
Klicken Sie auf das Symbol „Editor“, um das Video mithilfe des integrierten Editors zu bearbeiten.
Schritt 4: Wählen Sie ein Ausgabeverzeichnis
Navigieren Sie zum unteren Rand der Hauptschnittstelle und klicken Sie auf das Ordnersymbol, um ein Verzeichnis zum Speichern des Ausgabevideos auszuwählen.
Schritt 5: Starten Sie den Ripping-Prozess
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um den Ripping-Prozess von Blu-ray in M2TS-Video zu starten.
Bonus:
*Jetzt bietet DVDFab auf https://dvdfab.at/dvdfab-promotion.htm Sonderangebote an. Beeilung! Nicht verpassen!
Vergleich zwischen Blu-ray und M2TS
- Format-Typ: Ein physisches Disc-Format, das speziell für die Wiedergabe von Videos entwickelt wurde und in der Regel Videos in High Definition sowie Audio in hoher Qualität enthält.
- Qualität: Es bietet in der Regel eine hohe Video- und Audioqualität und unterstützt eine Auflösung von bis zu 1080p mit verlustfreien Audiocodecs.
- Kompatibilität: Erforderlich sind ein Blu-ray-Player und ein kompatibler Fernseher. Das Wiedergabeerlebnis ist für Heimkinos optimiert.
- DRM-Schutz: Enthält in der Regel eine digitale Rechteverwaltung (DRM), um unbefugtes Kopieren und Weitergeben zu verhindern.
- Extras: Oft sind zusätzliche Inhalte wie Bonus-Features enthalten, wodurch ein umfassenderes Paket entsteht.
- Format-Typ: Ein Dateiformat, das zum Speichern von Videos auf Blu-ray-Discs und anderen hochauflösenden Medien verwendet wird. M2TS-Dateien können Inhalte enthalten.
- Qualität: Es werden auch High-Definition-Videos bis zu 1080p unterstützt, allerdings kann die Qualität je nach der bei der Extraktion verwendeten Kodierung variieren.
- Kompatibilität: M2TS-Dateien können auf verschiedenen Media-Playern abgespielt werden, die dieses Format unterstützen. Die Kompatibilität kann jedoch je nach Player und Hardware variieren.
- Kein DRM: Da M2TS-Dateien, die von Blu-rays extrahiert wurden, möglicherweise keinen DRM-Schutz besitzen, wenn sie korrekt gerippt wurden, ist der Zugriff und die gemeinsame Nutzung einfacher.
- Flexibel: M2TS-Dateien können für den persönlichen Gebrauch praktischer sein, da sie sich einfacher bearbeiten und auf verschiedene Geräte übertragen lassen als Blu-ray-Discs.
Fazit
Mit DVDFab Blu-ray Ripper können Benutzer eine Blu-ray als M2TS-Datei rippen. So erhalten sie qualitativ hochwertiges Video und -Audio und gewinnen gleichzeitig Flexibilität bei der Speicherung und Wiedergabe. Dieser Prozess ermöglicht den einfachen Zugriff auf Inhalte auf verschiedenen Geräten und Media-Playern, ohne dass die Beschränkungen physischer Discs bestehen. Darüber hinaus behalten M2TS-Dateien eine hervorragende Videoqualität und lassen sich leicht bearbeiten. Das macht sie zu einer praktischen Option für alle, die ihre Filme in einem vielseitigeren Format genießen möchten.