UHD BD rippen leicht gemacht – Test, Technik & Lösungen
Zusammenfassung: Möchten Sie Ihre UHD-Blu-rays endlich digital sichern – in voller 4K-Qualität mit HDR10 oder Dolby Vision? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie Ihre 4K-UHD-Discs verlustfrei rippen, welche Hardware und Software Sie wirklich brauchen und wie Sie typische Probleme wie AACS 2.1, HDR-Verlust oder Kompatibilitätsfehler vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
Ich besitze eine kleine, aber feine Sammlung an UHD-Blu-rays, Filme, die ich mir nicht nur wegen der beeindruckenden Auflösung, sondern vor allem wegen der Farb- und Kontrasttiefe gekauft habe.
Doch jedes Mal, wenn ich eine Disc in den Player einlege und wieder herausnehme, habe ich ein mulmiges Gefühl. Ich frage mich, ob sie dabei Schaden nehmen könnte – schließlich habe ich für viele meiner UHD-Filme richtig viel Geld ausgegeben. Einige Exemplare haben mich inklusive Versand sogar über 300€ gekostet. So entstand der Gedanke: Wie kann ich meine teuren 4K-Blu-rays sichern, ohne sie jedes Mal ins Laufwerk legen zu müssen und dabei die volle HDR-Qualität behalten?
Genau an diesem Punkt kommt das UHD BD Rippen ins Spiel. Es bietet eine einfache und zugleich professionelle Möglichkeit, 4K-UHD-Blu-rays in digitale Formate wie MKV oder MP4 zu konvertieren – inklusive HDR10, HDR10+ oder Dolby Vision. Dadurch lassen sich meine 4K-Blu-ray-Filme nicht nur dauerhaft archivieren, sondern auch bequem auf Media Servern, Smart-TVs oder mobilen Geräten genießen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie UHD BD Rippen wirklich funktioniert, welche technischen Hürden es gibt, welche Hardware Sie brauchen und welche Software sich im echten Praxistest bewährt hat.t.

Die besten Lösungen zum UHD BD rippen
1. DVDFab UHD Ripper – die Profi-Lösung für verlustfreies Rippen
Der DVDFab UHD Ripper gilt als die zuverlässigste Lösung, um 4K-UHD-Blu-rays in digitale Formate wie MKV, MP4 oder H.265 zu konvertieren – mit voller HDR10-, HDR10+- und Dolby-Vision-Unterstützung.
Im Test überzeugte die Software durch hohe Geschwindigkeit, exzellente Bildqualität und stabile Performance auch bei großen 100-GB-Discs.
*Jetzt können Sie das Produkt vor dem Kauf kostenlos testen. Alle Funktionen sind ohne Beschränkung verfügbar. Führen Sie jetzt den DVDFab Download und losgehen!
Im Test dauerte das Rippen eines 4K-Films (85 GB, HDR10+) mit RTX 4070 rund 17 Minuten – HDR10 und Dolby Atmos wurden vollständig übernommen. Und im Passthrough-Modus erstellt DVDFab eine 1:1-Kopie der Disc, ohne Neukompression, was ich besonders praktisch finde.

Diese zwei Passthrough Formate sind verlustfreie Formate, die die gleiche Videoqualität wie das Original der UHD-Blu-ray-Disc haben und somit auch nach dem UHD BD rippen beibehalten wird. Die 4K-Formate schrumpfen dagegen die originalen Inhalte auf eine kleinere Größe, bieten aber die bestmögliche Videoqualität beim UHD BD rippen an. Die zwei SDR-Formate können HDR10 Inhalte in flüssige SDR-Inhalte konvertieren, ohne diese zu sehr zu komprimieren und die natürlichen Farben, Helligkeit, Sättigung, Schärfe und Lebendigkeit beizubehalten.
- Disc laden – UHD-Disc, Ordner oder ISO öffnen
- Profil wählen – z. B. MKV Passthrough oder H.265
- Anpassen – Titel, Ton & Untertitel bearbeiten
- Rippen – Zielordner wählen und starten
👉 Detaillierte Anleitung zum UHD Rippen folgt im nächsten Abschnitt.
Als beste 4K Blu-ray Ripper Software zum UHD BD rippen ist der DVDFab UHD Ripper außerdem in der Lage, 4K-Blu-rays nicht nur in gängige Videoformate, sondern auch in Audioformate wie AAC, OGG, DTS, WMA, E-AC3 usw. für eine nahtlose Wiedergabe auf verschiedenen mobilen Geräten oder Media Playern zu rippen.

Um die Ausgabe im DVDFab UHD Ripper anzupassen, können Sie vor dem UHD BD rippen den Formatfilter (mit Passthrough, H265, SDR, 8K, Dolby Vision) und die „Erweiterten Einstellungen“ (mit Codec, Bild-/Samplerate, Videoqualität, Kanälen, Untertiteln usw.) nutzen und so sicherstellen, dass die Ausgabe zu 100% Ihren Wünschen entspricht. Außerdem gibt es einen integrierten Video-Editor, mit dem Sie die Videos vor dem UHD BD rippen zuschneiden, trimmen und verbinden, Wasserzeichen und Untertitel hinzufügen und sogar die Videofarbe anpassen. Sogar das Anpassen Ihrer Untertitel ist mit dem DVDFab UHD Ripper möglich. Sie können die Untertitel beim UHD BD rippen auf verschiedene Arten verwalten, einschließlich direktem Rendern im Video, Remuxen der Datei, Extrahieren in der IDX/Sub-Datei oder Extrahieren in der SRT-Datei.

Der DVDFab UHD Ripper entfernt in Zusammenarbeit mit DVDFab UHD Cinavia Removal die Cinavia-Wasserzeichen, die in den Audiospuren der meisten 4K-Blu-ray-Discs eingebettet sind, vollständig und dauerhaft und macht das UHD BD rippen so unkompliziert und schnell.
2. Leawo UHD Ripper – solide Alternative mit HDR10, aber ohne Dolby Vision
Der Leawo UHD Ripper ist eine gute Mittelklasse-Option zum UHD BD rippen für Anwender, die primär mit HDR10 arbeiten. Er kann UHD-Blu-rays, ISOs und Ordner in über 180 Formate konvertieren, darunter MKV und MP4, und unterstützt ebenfalls GPU-Beschleunigung. Er unterstützt UHD-Discs mit AACS 2.0, bietet eine ordentliche 4K-Performance und verfügt über einen integrierten Video-Editor, mit dem man Clips trimmen, Wasserzeichen hinzufügen oder einfache Effekte anwenden kann.
Allerdings fehlen Dolby Vision und erweiterte HDR-Metadaten-Unterstützung – in Tests kam es gelegentlich zu Farbabweichungen bei dynamischem HDR. Und in der Testversion sind die Funktionen eingeschränkt – beim Export wird ein Wasserzeichen eingefügt, und manche Optionen sind nur teilweise nutzbar. Also, Leawo ist eine gute Wahl für Standard-HDR10-Filme und unkomplizierte Rips, für komplexe Formate wie Dolby Vision jedoch weniger geeignet.

3. VideoSolo BD-DVD Ripper
Der VideoSolo BD-DVD Ripper richtet sich vor allem an Nutzer, die ihre UHD-Blu-rays einfach und ohne viel Aufwand rippen und digitalisieren möchten.
In der Praxis funktioniert das zuverlässig: Die Software konvertiert UHD-Discs stabil in 4K-Formate wie MP4, MKV oder WMV und nutzt GPU-Beschleunigung, um die Prozesse spürbar zu beschleunigen. Auch der integrierte Editor ist praktisch, wenn man Szenen schneiden, Untertitel anpassen oder ein Wasserzeichen einfügen möchte.
Allerdings sollte man wissen, dass die Testversion nur eingeschränkt nutzbar ist – man kann jeweils nur die ersten Minuten eines Films rippen, und die exportierten Dateien tragen ein sichtbares Wasserzeichen. Funktionen wie HDR-Unterstützung oder Batch-Ripping bleiben in der kostenlosen Version ebenfalls deaktiviert.
Wenn man also einfach ein paar UHDs für den privaten Gebrauch sichern will, ist VideoSolo durchaus eine Option. Sobald es aber um echte 4K-HDR10+ oder Dolby-Vision-Backups geht, stößt das Programm an seine Grenzen.

Vergleich der besten UHD Ripper 2025 – Welche Software lohnt sich wirklich?
Bevor man sich für eine UHD-Ripper-Software entscheidet, sollte man genau hinschauen – denn auf dem Papier sehen viele Programme ähnlich aus, doch in der Praxis unterscheiden sie sich stark. Besonders wichtig ist, was während der Testphase wirklich möglich ist. Viele Tools werben mit einer „kostenlosen Testversion“, doch sobald man sie ausprobiert, zeigt sich schnell: Es handelt sich meist um eingeschränkte Demos.
DVDFab bildet hier die große Ausnahme. Die 30-tägige Testversion ist voll funktionsfähig, erlaubt das Rippen kompletter UHD-Blu-rays in voller 4K/HDR-Qualität, ohne Wasserzeichen und mit Zugriff auf alle erweiterten Optionen (inklusive Dolby Vision, HDR10+, Passthrough und GPU-Beschleunigung). Das macht sie zur einzigen Software, die man in der Testphase wirklich im Alltagseinsatz erleben kann. Andere Programme – etwa Leawo UHD Ripper oder VideoSolo BD-DVD Ripper – bieten zwar ebenfalls eine kostenlose Testversion, schränken jedoch wichtige Funktionen ein: bei Leawo durch sichtbare Wasserzeichen, bei VideoSolo sogar durch ein Rippen-Limit von wenigen Minuten.
Um Ihnen den Vergleich zu erleichtern, finden Sie hier eine aktuelle Übersicht der besten UHD-Ripper 2025 – inklusive der jeweiligen HDR-Unterstützung und Kopierschutzfunktionen:
| Funktion / Software | DVDFab UHD Ripper | Leawo UHD Ripper | VideoSolo BD-DVD Ripper |
|---|---|---|---|
| UHD BD Rippen | Ja – liest 4K UHD-Discs, ISOs und Ordner stabil | Ja – liest UHD-Discs, teils instabil bei AACS 2.1 | Nur Blu-rays, kein echtes UHD |
| HDR & Dolby Vision | HDR10 / HDR10+ / Dolby Vision vollständig erhalten | Nur HDR10, kein Dolby Vision | Nur SDR, kein HDR-Support |
| Verlustfreier Modus (Passthrough) | Ja – 1:1-Qualität von Video und Ton | Nein | Nein |
| Kopierschutz-Unterstützung | Entfernt AACS 2.0/2.1, BD+, Cinavia, Region | Kein Cinavia, Probleme mit neueren Discs | Keine Entschlüsselung |
| GPU-Beschleunigung | Sehr schnell – CUDA, Quick Sync, AMD-Beschleunigung | Mittel – teils GPU-unterstützt | Langsam – reine CPU-Verarbeitung |
| Audio & Untertitel | Unterstützt Atmos, DTS:X, TrueHD sowie SRT/IDX/SUB | Solide Formate, aber kein Passthrough | Nur Standardformate |
| Videoqualität nach dem Rippen | 1:1-Originalqualität mit korrekter Farbtiefe | Gute Qualität, leichte Farbabweichungen | Reduzierte Schärfe und Farbtiefe |
| Benutzerfreundlichkeit | Intuitive Oberfläche, Profile und Vorschau | Etwas veraltete UI, manuelle Anpassung nötig | Einfach, aber eingeschränkte Optionen |
| Kompatibilität mit Playern | Plex, PowerDVD, Kodi, VLC (HDR-Unterstützung) | Teilweise kompatibel | Kein HDR-Support |
| Testversion / Einschränkungen | 30 Tage voll funktionsfähig, keine Wasserzeichen, komplette UHD-Rips möglich | 30 Tage mit Wasserzeichen, eingeschränkter Funktionsumfang | Gratis-Test mit Limit (max. 5 Min. pro Rip) |
| Geeignet für | Anspruchsvolle Nutzer und Heimkino-Fans | Gelegenheitnutzer mit älteren UHDs | Einsteiger mit Standard-Blu-rays |
Wie kann man mit dem besten UHD Blu-ray Ripper BD-Filme rippen?
Mit dem DVDFab UHD Ripper können Sie Ihre 4K Blu-ray Filme schnell und einfach sichern, um sie auf jedem Gerät zu genießen. Befolgen Sie diese einfache Anleitung, um Ihre UHD-Discs zu rippen und in digitale Formate zu konvertieren.
Starten Sie DVDFab UHD BD Ripper, gehen Sie zum Ripper-Modul und laden Sie Ihre UHD Blu-ray-Disc, einen Ordner oder eine ISO-Datei. Der DVDFab UHD Ripper unterstützt alle gängigen 4K UHD BD Formate, sodass Sie Ihre Filme einfach importieren können.

Gehen Sie zur Profil-Bibliothek und wählen Sie das gewünschte Video-/Audio-Format oder ein Gerät.
Tipp: Für das beste Ergebnis beim UHD rippen empfehlen wir das MKV Passthrough-Format (verlustfrei, bis zu 100 GB groß) oder MKV H.265 (platzsparend, ca. 10–30 GB bei nahezu gleicher Qualität).

Wählen Sie den Haupttitel oder andere Titel und passen Sie Audiospuren, Untertitel und Kapitel nach Belieben an. Nutzen Sie die erweiterten Videobearbeitungsoptionen, um das 4K-Material nach Ihren Wünschen zu optimieren.

Klicken Sie auf das Ordnersymbol, wählen Sie ein Ausgabeverzeichnis und starten Sie den UHD Rippen-Prozess. Der DVDFab UHD Ripper erledigt den Rest schnell und effizient.

Technischer Hintergrund – warum sind UHD-Blu-rays besonders?
Viele denken, UHD-Blu-rays seien einfach nur „scharfere Blu-rays“. In Wirklichkeit steckt dahinter ein technisch ganz anderes System.
UHD-Discs sind so konzipiert, dass sie viermal mehr Bildinformationen speichern, HDR-Metadaten für präzisere Helligkeit enthalten und gleichzeitig durch einen deutlich stärkeren Kopierschutz (AACS 2.0/2.1) gesichert sind.
Damit Sie verstehen, warum das Rippen solcher Discs anspruchsvoller ist, hier ein kurzer Blick hinter die Technik:
AACS 2.0 / 2.1 – der digitale Wachhund
Dieser Kopierschutz verhindert unautorisierte Vervielfältigung. Er nutzt 128-Bit-Verschlüsselung, Gerätelizenzen und Schlüsselrotation, um unautorisierte Vervielfältigungen zu verhindern. Nur wenige Laufwerke – etwa LG WH16NS60 oder ASUS BW-16D1HT (mit angepasster Firmware) – können diese UHD-Discs überhaupt richtig auslesen. Ohne die passende Firmware bleibt die Disc oft unlesbar oder bricht beim Rippen ab.
HEVC / H.265 – Kompression ohne Qualitätsverlust
Der High Efficiency Video Codec (HEVC), auch bekannt als H.265, wurde von der ISO/IEC MPEG entwickelt und ist die Grundlage der UHD-Videoverarbeitung. Er reduziert die Dateigröße gegenüber H.264/AVC um bis zu 50 %, bei gleicher visueller Qualität. So kann eine UHD-Blu-ray trotz riesiger 4K-Auflösung (3840 × 2160 Pixel) Filme mit hoher Bitrate (bis zu 128 Mbit/s) auf einer 100-GB-Disc speichern. Durch HEVC bleiben feine Filmkörnung, Texturen und Farbverläufe erhalten – ideal für HDR-Inhalte.
Allerdings erfordert dieser Codec hohe Rechenleistung beim Rippen und Kodieren, weshalb moderne Software GPU-Beschleunigung (NVIDIA CUDA, Intel Quick Sync, AMD Video Engine) nutzt, um die Verarbeitung zu beschleunigen.
HDR10 und Dolby Vision – echtes Kino für zu Hause
UHD-Blu-rays enthalten nicht nur mehr Pixel, sondern auch präzisere Licht- und Farbinformationen.
HDR10 – der Standard der BDA – nutzt den BT.2020-Farbraum, 10-Bit-Farbtiefe und statische Metadaten (SMPTE ST 2086, MaxCLL, MaxFALL). Das ermöglicht über eine Milliarde Farbnuancen, während normales HD-Video nur etwa 16,7 Millionen darstellt.
Dolby Vision geht noch einen Schritt weiter. Es verwendet dynamische Metadaten, die jede Szene individuell analysieren und optimieren. Dadurch bleiben Details in sehr hellen oder dunklen Bereichen erhalten – etwa Glanzlichter auf Wasser, Explosionen oder Schattenstrukturen.
Bei einem UHD-Rip ist entscheidend, dass die Software diese HDR-Daten korrekt übernimmt. Nur wenige Tools – darunter DVDFab UHD Ripper – unterstützen echtes HDR10- oder Dolby-Vision-Passthrough, sodass die dynamischen Metadaten vollständig erhalten bleiben.
Zum Glück muss man heute kein Technikprofi mehr sein, um das alles zu bewältigen. Moderne Ripping-Software zum UHD-Rippen wie DVDFab übernimmt fast jeden dieser Schritte automatisch – von der Entschlüsselung über die HDR-Erhaltung bis hin zur HEVC-Konvertierung. So lässt sich eine 4K-UHD-Blu-ray mit nur wenigen Klicks sichern – in voller Qualität, inklusive HDR10 oder Dolby Vision.
Fazit
Nun kennen Sie drei gute 4K UHD Ripper, die Sie zum UHD BD rippen nutzen können und wissen vor allem, warum sich das UHD BD Rippen so sehr lohnt. Vergessen sind die Sorgen, dass Ihre teuren UHD-Discs zerkratzen oder kaputt gehen könnten. Sobald Sie sie als UHD BD rippen und in digitalen Formaten sichern, sind Ihre Originale für immer geschützt. Außerdem können Sie Ihre Lieblingsfilme nach dem UHD BD rippen auf andere Geräte übertragen und immer und überall anschauen, ohne an den 4K-Blu-ray-Player zu Hause gebunden zu sein. Unsere absolute Empfehlung zum UHD BD rippen für Sie ist ohne Frage der der DVDFab UHD Ripper. Nur diese Softwarelösung kann wirklich alle 4K-UHD-Blu-ray-Discs konvertieren, auch wenn diese von modernen Kopierschutzmechanismen geschützt sind. Außerdem bietet die Software beim UHD BD rippen zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten an, sodass die Ausgabe wirklich zu 100% Ihren Wünschen entspricht. Sie arbeitet außerdem sehr schnell und gibt eine exzellente Ausgabequalität aus. Trotz all dieser fantastischen Features ist der DVDFab UHD Ripper trotzdem kinderleicht zu benutzen, sodass auch Anfänger mit nur wenigen Klicks UHD BD rippen können.





