Hier nehmen wir den  Hauptfilm Modus vom DVDFab DVD Copy als Beispiel.

 

1. Erklärung zur Funktionalität

 

1.1 Quelle: Dies ist der Ort, wo das originale Material, das Sie bearbeiten möchten, geladen wird. Die Schaltfläche „+Hinzufügen“ wird einen vorhandenen DVD Filmordner und eine ISO Image Datei laden. Wenn Ihre Quelle DVD ist, legen Sie sie einfach in Ihr optisches Laufwerk ein. DVDFab erkennt sie automatisch und lädt sie als Quelle.

 

1.2 Ziel: Das Ziel ist der Ort, wo die Ausgabe gespeichert wird. Klicken Sie auf das „Ordner“ Symbol, um einen Pfad der lokalen Festplatte für die Speicherung vom resultierenden DVD Filmordner auszuwählen, und klicken Sie auf „ISO“ Symbol, um einen Ort zum Erstellen einer ISO Image Datei auszuwählen. Wenn Sie das Original auf ein leeres Medium brennen möchten, legen Sie das leere Medium einfach in Ihr optisches Laufwerk ein, wenn die Quell-Disc ausgeworfen wird.

 

1.3 Titelauswahl: Der Titel, den Sie kopieren möchten, ist normalerweise der Haupttitel.

 

 

1.4 Kapiteleinstellungen: Eine Funktion, die Ihnen ermöglicht, nur einen Teil des originalen Films, je nach Kapitel zu kopieren.

 

 

1.5 Audio: Entscheiden Sie, welche Audiospuren Sie auf der resultierenden Disc haben möchten.

 

 

1.6 Untertitel: Wählen Sie die Untertitel aus, die Sie auf der endgültigen Disc behalten möchten.

 

 

1.7 Beschreibbare Mediengröße: DVD5 bedeutet, dass Sie den Haupttitel auf eine Single Layer DVD 5 Disk brennen, DVD9 bedeutet, dass Sie auf eine leere Dual-Layer DVD 9 Disk gebrannt wird; Zum Komprimierungsverhältnis, 100% steht für keinerlei Komprimierung, während andere Zahlen den Prozentsatz der Komprimierung anzeigen.

 

 

2. Eine Einleitung für den Brennvorgang als Beispiel (DVD als Quelle)

 

2.1 Starten Sie DVDFab und navigieren Sie zum Copy Modul, dann wählen Sie Hauptfilm Modus aus;

2.2 Legen Sie die originale DVD in das optische Laufwerk ein;

2.3 Wählen Sie den richtigen Regionalcode (wenn DVDFab Sie dazu auffordert), um die Ladephase abzuschließen;

2.4 Wählen Sie den Titel, die Audiospuren und die Untertitel aus;

2.5 Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel Symbol und wählen Sie die passende Ausgabe (DVD5 oder DVD9) im Fenster „Erweiterte Einstellungen“ aus und bestätigen Sie die Änderung.

2.6 Gehen Sie zur Hauptoberfläche zurück und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um den Kopiervorgang zu beginnen.

2.7 Wenn die Quell-Disc vom System ausgeworfen wird, ersetzen Sie sie durch das leere Medium und brennen Sie weiter.

2.8 Nach etwas Zeit wird ein Mini-Pop-Up Fenster erscheinen und die Nachricht „Prozess erfolgreich abgeschlossen“ anzeigen. Klicken Sie auf „OK“. Überprüfen Sie die ausgeworfene Disk auf Ihrem Standalone DVD Player.