Blu-ray Menü Creator Freeware – Eigene Menüs für BD25/50/ISO erstellen
Zusammenfassung: Suchen Sie nach einer Freeware zum Blu-ray Menü erstellen? Vielleicht haben Sie eigene Videos oder ganze Sammlungen auf der Festplatte und möchten daraus eine Blu-ray mit einem individuellen Menü brennen. Genau dabei stoßen viele auf die typischen Hürden: komplexe BDMV-Struktur, HDMV/BD-Java, mehrere Tonspuren und Untertitel. Mit einem Blu-ray Creator wie DVDFab können Sie diese Aufgaben trotzdem unkompliziert lösen – mit anpassbaren Vorlagen, ISO/Ordner-Test und zuverlässigem Brennen auf BD-R. So entsteht Schritt für Schritt ein Menü, das nicht nur gut aussieht, sondern auch auf Standalone-Playern stabil läuft.
Inhaltsverzeichnis
Blu-ray Menüs zu erstellen klingt auf den ersten Blick einfach. Doch sobald man anfängt, stößt man schnell auf die typischen Hürden: Die Vorlagen sind veraltet, das Programm stürzt bei großen 4K/UHD-Dateien ab oder man weiß nicht, wie man eigene Kapitel und Untertitel hinzufügt. Als jemand, der sich durch unzählige Programme und Foren gekämpft hat, um genau diese Probleme zu lösen, kann ich bestätigen: Eine wirklich gute Blu-ray Creator Software sollte genau diese Möglichkeiten bieten, ohne dabei kompliziert oder zu teuer zu sein.
In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen, welche Tools sich bewähren, wie Sie Schritt für Schritt ein individuelles Blu-ray-Menü mit eigenen Hintergründen, Schaltflächen und Musik erstellen und dabei typische Fehler vermeiden. Sie erhalten klare Anleitungen, neutrale Vergleiche und transparente Hinweise zu Lizenzen und Testversionen.
Ein gutes Menü ist mehr als „Play“ und „Kapitel“ – es macht lange Filme, Staffeln und Bonusmaterial schnell auffindbar, auch auf älteren Standalone-Playern. Blu-ray-Menüs sind heikler als DVD, weil sie auf HDMV/BD-Java basieren: Navigation und Timing sind strenger, Full-HD-Grafiken sowie mehrere Tonspuren/PGS-Untertitel müssen exakt sitzen – falsche Größen, Bitraten oder Standards führen schneller zu Rucklern. Mit den richtigen Tools bleibt das dennoch unkompliziert: Vorlagen und Editor nehmen Ihnen die Technik ab. Sehen wir uns die besten Optionen an.
Die beste Blu-ray Menü Erstellen Freeware – DVDFab Blu-ray Creator
Was sind die Funktionen von DVDFab Blu-ray Creator?
Wenn Sie ein erstklassiges Blu-ray Menü erstellen möchten, benötigen Sie die richtige Software, die Ihnen die Werkzeuge und Funktionen bietet, um ein beeindruckendes Endergebnis zu erzielen. DVDFab Blu-ray Creator ist einer die besten Softwareoptionen für die Blu-ray Menüerstellung, die Ihnen dabei helfen, Ihre kreativen Visionen zum Leben zu erwecken.
DVDFab bietet eine 30-tägige Testversion, in der Sie alle Features komplett kostenlos ausprobieren können. Jetzt steht Ihnen viele Sonderangebote zur Verfügung, klicken Sie auf die folgenden Taste und verpassen Sie diese seltene Gelegenheit nicht!
Der DVDFab Blu-ray Creator ist ein Blu-ray-Authoring-Werkzeug, mit dem Sie aus gängigen Videoformaten BD-Discs, ISO-Images oder Blu-ray-Ordner (BDMV) erzeugen. Der Fokus liegt auf der Menügestaltung: Sie wählen eine Vorlage und passen Hintergründe, Schaltflächen, Thumbnails sowie Schriftarten/-größen an; zudem legen Sie Kapitelmarken, Tonspuren (z. B. Stereo/5.1) und Untertitel fest. Für Blu-ray sind PGS/SUP-Untertitel nativ, SRT lässt sich je nach Projekt konvertieren oder einbetten.
Technisch arbeitet Blu-ray mit der BDMV-Struktur und Menü-Engines wie HDMV bzw. BD-J. Klingt trocken, heißt aber: Wenn Assets nicht passen, ruckelt’s. Ein Hintergrund in 1920×1080, konstante Framerate und nicht zu hoch komprimiert – sonst stolpert der Player. Unterschiedliche Framerates oder schlampige Kapitelmarken rächen sich sofort. Dieser kostenlose Blu-ray-Menü-Creator zum Blu-ray erstellen akzeptiert eine breite Palette an Eingaben (z. B. MKV, MP4, AVI, M2TS) und gibt als BD-25/BD-50 sowie als Ordner/ISO aus; BD-9/BD-5 (AVCHD) kann für kurze Projekte sinnvoll sein.
Dieser free Blu-ray Menu Creator ist sowohl für Anfänger als auch für Profis bestens geeignet. Trotz der einfachen und geradlinigen Oberfläche gibt es zahlreiche professionelle Einstellungen und Anpassungsmöglichkeiten, durch die sich diese Blu-ray Menü Erstellen Freeware von seinen Konkurrenten absetzt. Noch dazu können Sie die Videos vorab bearbeiten und z.B. trimmen, schneiden, Effekte und Wasserzeichen hinzufügen und vieles mehr.
Der DVDFab Blu-ray Creator unterstützt die neusten Technologien wie Multikern-CPUs, AMD, NVIDIA CUDA und Intel Quick Sync und kann die Verarbeitungsgeschwindigkeit daher immens beschleunigen. Außerdem garantiert dieser free Blu-ray Menu Creator eine exzellente Ausgabequalität und kann noch dazu in der 30-tägigen Testphase komplett kostenlos und mit allen Funktionen genutzt werden.
Vergleich: Welcher Blu-ray Creator erfüllt meine Anforderungen am besten?
Ich habe die am häufigsten empfohlenen Blu-ray-Creator-Programme getestet, um zu sehen, welches wirklich überzeugt. Die folgende Tabelle basiert auf meinem persönlichen Eindruck und dem Feedback aus Nutzerforen. So können Sie entscheiden, welches Tool am besten zu Ihnen passt.
Was ich brauche | DVDFab Blu-ray Creator | AnyMP4 Blu-ray Creator | Leawo Blu-ray Creator | CloneBD |
---|---|---|---|---|
Menü-Vorlagen & Design Auswahl, moderne Optik, eigene Hintergründe/Buttons/Fonts |
Auswahl & Editor vorhanden; Vorlagen anpassbar (Hintergrund, Buttons, Schrift) | Vorlagen vorhanden; Editor eher basic | Vorlagen vorhanden; Umfang überschaubar | Menü-Fokus gering; Vorlagen begrenzt |
Feineinstellungen im Menü Kapitelstruktur, Start-Action, Musik/Loop, Thumbnail-Steuerung |
Kapitel/Startoptionen; Thumbnails & Texte editierbar | Basis-Funktionen; weniger Tiefe | Basis-Funktionen; weniger Tiefe | Menü-Feintuning kein Schwerpunkt |
Untertitel & Mehrspur-Audio PGS/SRT, Mehrsprachigkeit, Reihenfolge/Default |
Mehrspur & Untertitel integrierbar (Projektabhängig prüfen) | Unterstützt gängige Untertitel/Audiospuren | Unterstützt gängige Untertitel/Audiospuren | Fokus eher auf Klonen; Menü-relevante Optionen begrenzt |
Stabilität beim Brennen Abstürze, Buffer-Underruns, Medien-/Firmware-Toleranz |
überwiegend positiv; vereinzelt gemischtes Feedback (Projekt-/Medienabhängig) | gemischt bei großen Projekten | gemischt bei großen Projekten | robust fürs Klonen; Menü-Jobs weniger im Fokus |
ISO/Ordner-Workflow vor Brennen Testen, Player-Check, Fehler vermeiden |
ISO/Ordner möglich; Testlauf empfohlen | ISO/Ordner möglich | ISO/Ordner möglich | ISO/Ordner möglich |
Hardware-Beschleunigung Intel/NVIDIA/AMD – wenn Encoder genutzt wird |
Unterstützung vorgesehen (systemabhängig) | begrenzt/variiert je nach Version | begrenzt/variiert je nach Version | nicht Hauptfeature für Menü-Authoring |
Lernkurve & UI Einfacher Einstieg, klare Schritte |
Einsteigerfreundlich | Einsteigerfreundlich | anfangs unübersichtlich | Bedienung nicht primär auf Menü ausgelegt |
Lizenz/Probezeit-Transparenz 30-Tage-Test, Funktionsgrenzen klar erkennbar |
30-Tage-Test; Funktionen klar ersichtlich | Testversion; Funktionsumfang vor Kauf prüfen | Testversion; Funktionsumfang vor Kauf prüfen | Fokus auf Klonen/Backup; Menü-Fokus vorher prüfen |
Kurzfazit (Menü-Erstellung) | Breit & komfortabel für Standard-BD-Menüs; gute Editor-Tiefe | Solide Basis für einfache Menüs | Solide Basis mit Vorlagen; weniger Feintuning | Nicht ideal für komplexe Menüs; besser fürs Klonen |
Testumgebung:
- OS: Windows 11 23H2 / macOS 14.x
- CPU/GPU (Beispiele): Intel Core i7-12700K (Quick Sync) oder AMD Ryzen 7 5800X; dedizierte GPU z. B. NVIDIA GeForce RTX 3060 (bei GPU-Beschleunigungstests)
- RAM: 16–32 GB
- Speicher: NVMe-SSD (für Quell-/Temp-Dateien)
- Blu-ray-Brenner (Beispiele): Pioneer BDR-212, ASUS BW-16D1HT, LG WH16NS60
- Rohlinge: BD-R 25/50 (HTL), z. B. Verbatim; Schreibgeschwindigkeit ≤ 4x für Stabilitätstests
- Player-Check: ISO/Ordner zunächst in Softwareplayer testen (z. B. PowerDVD; Hinweis: VLC unterstützt interaktive Menüs nur eingeschränkt), danach auf Standalone-Player (Panasonic/Sony) prüfen
Hinweis: Diese Tabelle ist auf Menü-Relevanz fokussiert. Funktionsumfänge können sich je nach Version ändern. Bitte prüfen Sie stets die aktuelle Herstellerdokumentation und führen Sie vor dem Brennen einen ISO/Ordner-Testlauf durch.
Wie kann man Videos mit 4 Klicks auf Blu-rays brennen und ein Blu-ray Menü erstellen?




Alternative Blu-ray Menü Erstellen Freeware
Obwohl der DVDFab Blu-ray Creator die beste Blu-ray Menü Erstellen Freeware auf dem Markt ist, möchten wir Ihnen Alternativen bieten und zeigen Ihnen daher folgend drei weitere free Blu-ray Menu Creator Optionen.
1. AnyMP4 Blu-ray Creator
AnyMP4 Blu-ray Creator ist eine gute Blu-ray Menü Erstellen Freeware, die alle gängigen Videoformate auf Blu-ray brennen kann. Mit diesem free Blu-ray Menu Creator können Sie auch Videos schneiden, ungewünschte schwarze Ränder entfernen, Videoeffekte anpassen, Text/Bild-Wasserzeichen ins Video hinzufügen und mehr. Vor dem Brennen kann die Ausgabe als BD-25 oder BD-50 als Ausgabe ausgewählt werden.
✨ Link: https://www.anymp4.de/blu-ray-creator/
Diese Blu-ray Menü Erstellen Freeware bietet Ihnen zahlreiche Menü-Vorlagen mit Themen wie Erinnerungen, Weihnachten, Musik, Baby, Geburtstag, Party, Liebe usw., mit denen Sie Ihre personalisierten Videos erstellen können. Sie können auch verschiedene Rahmen, Tasten und Texte für Ihre Blu-ray-Titel anpassen. Durch all diese schönen Features können Sie mit diesem free Blu-ray Menu Creator schöne und individuelle Blu-ray-Disc kreieren.
2. Leawo Blu-ray Creator
Der Leawo Blu-ray Creator ist eine weitere gute Blu-ray Menü Erstellen Freeware und leistungsfähige Blu-ray-Brennsoftware, die Sie zum Blu-ray kreieren ausprobieren können. Dieser free Blu-ray Menu Creator kann Videos und Fotos in mehr als 180 Formaten brennen und bietet mehr als 40 Menü-Vorlagen für die Blu-ray an.
✨ Link: https://www.leawo.org/de/blu-ray-creator/
Sie können mit dieser Blu-ray Menü Erstellen Freeware alle Arten von Videos auf BD50 oder BD25 brennen, oder Ordner und ISO-Dateien kreieren. Um eine individuelle Blu-ray-Disc zu präsentieren, bietet der free Blu-ray Menu Creator zahlreiche Disc-Menüs an, die es dem Benutzer ermöglichen, die Menüs nach Belieben einzustellen. Noch dazu gibt es verschiedenen Bearbeitungsfunktionen einschließlich Zuschneiden, Trimmen, Hinzufügen von 3D-Effekten, Erstellen von Kapiteln und so weiter. Der Leawo Blu-ray Creator ist eine gute free Blu-ray Menu Creator Option.
3. CloneBD
CloneBD ist eine komplette Multimedia-Lösung für Blu-rays, die auch als free Blu-ray Menu Creator genutzt werden kann. Dieses Tool ist in der Lage, Blu-ray-Discs aus allen Arten von digitalen Videos oder aus ISO-Dateien sowie Ordnern zu brennen. Sie können die ISO-Datei extrahieren und auf Ihrer Festplatte zur weiteren Verwendung speichern.
Tipp: CloneBD Download von eine offizielle Quelle ist jetzt nicht mehr verfuegbar, dann die RedFox offizielle Webseite ist ausgeschaltet.
Mit dieser Blu-ray Menü Erstellen Freeware können Sie Ihre Blu-ray-Disc durch die Auswahl verschiedener Menü-Vorlagen und Bearbeitungsfunktionen individuell gestalten. Auch bei der Wahl des Disc-Typs und der Art und Weise des Brennens haben Sie die freie Wahl. Dieser free Blu-ray Menu Creator ist eine weitere schöne Wahl zum Blu-ray kreieren.

Win:
Blu-ray brennen Windows 10/11 (Die 14 besten Blu-ray Brennprogramme 2025)
Mac:
Blu-ray Brennprogramm Mac (Die 5 besten Blu-ray Brenner Softwares für Mac)
Fazit
Mit den richtigen Methoden und Tools erstellen Sie schnell und einfach leistungsstarke Blu-ray-Menüs mit Kapiteln, Untertiteln und eigenen Designs. Nutzen Sie die 30-Tage-Testphase, um den kompletten Prozess mit Ihren eigenen Dateien durchzuspielen. Testen Sie ISO/Ordner, prüfen Sie die Kompatibilität und brennen Sie erst dann auf Rohling. So sparen Sie Zeit, Medien und Nerven.