DVD-Regionalcode umgehen – So spielen Sie Region-1 DVDs in Deutschland ab
Zusammenfassung: Viele Nutzer stoßen beim Abspielen von US-DVDs auf Fehlermeldungen wie „Regionalcode falsch“. In diesem Artikel erfahren Sie, was hinter dem DVD-Ländercode steckt, welche Probleme er verursacht und wie Sie den DVD-Regionalcode umgehen können – einfach, sicher und unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Vielleicht kennen Sie das: Sie haben eine DVD aus den USA mitgebracht oder online bestellt, legen sie in Ihren DVD-Player – und statt des Films erscheint nur die Meldung „Regionalcode der DVD ist falsch“. Frustrierend, oder? Genau an diesem Punkt beginnen viele nach Lösungen zu suchen, wie man den DVD-Regionalcode umgehen kann.
Der Grund für diese Sperre ist der sogenannte DVD-Ländercode. Jede DVD und jeder Player ist auf eine bestimmte Region festgelegt. In Deutschland gilt Region 2, während US-DVDs in der Regel Region 1 haben. Eine Disc aus den USA läuft deshalb standardmäßig nicht in einem europäischen Gerät – selbst wenn es sich um einen völlig legal gekauften Film handelt. Für viele Sammler und Filmfans ist das ein echtes Ärgernis: Man möchte seine Lieblingsfilme unabhängig vom Kaufort abspielen können, stößt aber immer wieder auf technische Grenzen. Genau hier setzen spezielle Software-Lösungen an, die den Regionalcode entschlüsseln und so die Wiedergabe ermöglichen.
In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, was es mit dem DVD-Regionalcode auf sich hat, warum er überhaupt existiert und welche Möglichkeiten es gibt, ihn sicher und legal zu umgehen, um auch Region-1 DVDs problemlos in Deutschland abzuspielen.
Was ist DVD-Regionalcode?
Warum gibt es verschiedene DVD- und Blu-ray Regionen?
Wenn Sie eine Disc mit einem anderen Länder-Regionalcode auf Ihrem DVD-Player abspielen möchten, erscheint oft eine Fehlermeldung wie: „Regionalcode der DVD ist falsch.“ Ein DVD-Regionalcode ist eine Verschlüsselung, die DVDs an bestimmte geografische Zonen bindet. Diese Digital Rights Management (DRM)-Technik wurde entwickelt, um die weltweite Nutzung von DVDs geografisch einzuschränken. Durch die Schaffung von regionalspezifischen DVDs können Studios verhindern, dass Menschen Filme ansehen, bevor sie offiziell in ihrem Land veröffentlicht werden. Das bedeutet, dass DVDs aus einer bestimmten Region oft nur auf DVD-Playern mit dem entsprechenden Ländercode abgespielt werden können – selbst wenn der Film auch in anderen Ländern veröffentlicht wurde.
Darüber hinaus können die Preise für Filme von Region zu Region variieren, bedingt durch Unterschiede bei Einkommensniveaus, Steuergesetzen und Marktbedingungen. Die Regionalcodierung von DVDs erlaubt es Filmstudios, Preisdiskriminierungsstrategien umzusetzen.
Gängige DVD/Blu-ray-Regionencodes
Fast alle kommerziellen DVDs enthalten die als Regionalcode bezeichnete Verschlüsselung. Mit diesem Code können DVDs nur auf DVD-Playern mit demselben Regionalcode abgespielt werden. Wie der Name schon sagt, bezieht sich der Regionalcode eher auf eine geografische Zone der Welt als auf die Sprache einer DVD. Die in den USA und in Großbritannien verkauften DVDs sind beide in englischer Sprache. Die erste hat jedoch einen Regionalcode von 1 und die zweite einen Regionalcode von 2. Denn in Nordamerika verkaufte DVDs und DVD-Player werden mit dem Regionalcode 1 verschlüsselt. Ein DVD-Player mit dem Regionalcode 2 kann dagegen DVDs in Deutschland, Großbritannien und anderen Teilen Europas lesen. Daher müssen Sie den Regionalcode Ihres DVD-Players überprüfen bevor Sie DVD-Filme kaufen. Wenn Sie versuchen, eine regional codierte Disc auf einem DVD-Player mit einem anderen Regionalcode abzuspielen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Der DVD-Regionalcode in seiner heutigen Form ist seit 1999 verbindlich. Heute enthalten fast alle kommerziell produzierte DVD-Filme Regionalcodes. Die Filmindustrie hat die einzelnen Länder in 6 Regionen eingeteilt. Hier ist eine DVD-Regionskarte, die Ihnen weiterhelfen kann.
Code | Region |
---|---|
0 | Alle Regionen |
1 |
USA, Kanada und US-Außenterritorien
|
2 |
Deutschland, West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
|
3 | Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan |
4 | Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika |
5 | Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Zentral- & Südasien, Afrika (außer Ägypten und Südafrika) |
6 | Volksrepublik China |
7 | Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt |
8 | Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen |
💡 Hinweis: Blu-ray-Disks verwenden ein einfacheres System mit nur 3 Regionencodes:
- A/1: Amerika und deren Abhängigkeiten; Ost- und Südostasien; US-Territorien; Bermuda.
- B/2: Afrika; Naher Osten; Westasien; der größte Teil Europas; Australien und Neuseeland.
- C/3: Zentralasien; Festlandchina; Südasien.
Tipps zur Bestimmung des DVD-/Blu-ray-Ländercodes
Möchten Sie wissen, wie Sie herausfinden, zu welcher Region eine DVD oder Blu-ray gehört — bevor Sie versuchen, den DVD-Regionalcode zu umgehen? Hier sind einfache, verlässliche Methoden, plus Hintergrundwissen, warum die Codes existieren und wie Sie legal vorgehen sollten.
So finden Sie den Regionencode einer Disc
- Verpackung prüfen: Meistens steht der Regionscode auf dem Cover oder in der Rückseite-Beschriftung — oft als kleines Globus-Symbol mit einer Zahl (z. B. „1“, „2“).
- Disc selbst anschauen: Manche Publisher drucken die Regionsnummer auch direkt auf die Disc.
- Player-/Software-Infos nutzen: Legen Sie die Disc ein und lesen Sie die Media-Informationen im Player aus. Tools wie Drive Region Info, DVD-Info Pro, Nero InfoTool oder Mediaplayer wie PowerDVD oder WinDVD zeigen oft die Regionenkennung an.
- Online-Datenbanken & Shop-Einträge: Händlerlisten/-beschreibungen (z. B. Produktseiten) nennen häufig die Region.
DVDs mit Regionencode 0 (auch „Region-free“ genannt) laufen überall — wenn Sie die Wahl haben, ist das die flexibelste Variante.
Regionalcodes wurden von der Filmindustrie eingeführt, um Veröffentlichungszeiträume, Preisstrategie und in manchen Fällen auch regionalspezifische Schnittfassungen zu steuern. Beispielsweise wollen Studios einen Film zuerst in einer Region veröffentlichen oder in einzelnen Ländern leicht unterschiedliche Fassungen anbieten (z. B. zensierte oder geschnittene Versionen). Technisch betrachtet handelt es sich um eine digitale Sperre, die Player und Disc miteinander abgleichen.
Aus Nutzersicht sind Regionalcodes jedoch meistens ein lästiges Hindernis — besonders in Zeiten von Globalisierung, Reisen und Streaming. Technisch wäre eine regionale Sperre nicht zwingend nötig; der Nutzen dient primär kommerziellen Interessen
Rechtlicher Hinweis: Das Umgehen von Kopierschutz-Mechanismen (DRM) kann in vielen Ländern rechtlich problematisch sein. Führen Sie Maßnahmen nur bei DVDs/Blu-rays durch, die Sie rechtmäßig besitzen, und prüfen Sie die geltenden Gesetze in Ihrem Land.
Wie können Sie DVD Regionalcode umgehen und DVD entschlüsseln
Methode 1: DVD rippen, um sie regionfrei zu machen
Wie oben erwähnt, können einige DVDs auf bestimmten Playern aufgrund regionaler Einschränkungen nicht abgespielt werden. Das Rippen kann dieses Problem lösen. Sobald sie in ein digitales Format gerippt sind, können die regionfreien Videodateien problemlos auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets usw. übertragen und abgespielt werden, ohne dass eine physische Disc erforderlich ist.
DVDFab DVD Ripper ist eines der besten Software-Tools, das es Ihnen ermöglicht, Inhalte von DVDs zu rippen oder zu kopieren und dabei diese regionalen Einschränkungen zu umgehen. Außerdem ist der DVDFab Blu-ray Ripper dafür ausgelegt, regioncodierte Blu-rays zu handhaben. DVDFab ist jetzt das einzige Tool, das kontinuierlich aktualisiert wird, um neu veröffentlichte DVDs oder Blu-rays mit Schutzmechanismen zu unterstützen.
Sobald Sie Ihre DVD- oder Blu-ray-Quelle in die Software laden, erkennt und entfernt DVDFab automatisch den DVD-Region-Code oder andere Kopierschutzmechanismen. Dann können Sie Ihre DVDs in Formate rippen, die auf jedem Gerät abgespielt werden können, wie Media-Player, Mobiltelefone, Xbox, iOS-Geräte, PS3 und andere Gadgets.
Methode 2: DVDFab Passkey for DVD
DVDFab Passkey for DVD ist ein kleiner und praktischer DVD-Decrypter zum DVD entschlüsseln auf Windows, der alle wichtigen Schutzmechanismen, die derzeit auf kommerziellen DVDs verwendet werden, entfernen kann. Dazu zählen nicht nur der hier thematisierte Regionalcode, sondern auch Kopierschutz wie APS, UOPs, ARccOS, RipGuard, etc. Passkey for DVD hilft Ihnen durch das DVD entschlüsseln jede DVD frei abzuspielen, ohne dass Sie sich um regionale Beschränkungen durch Regionalcodes oder irgendeine andere Art von Verschlüsselung sorgen müssen.
DVDFab Passkey for DVD zum DVD entschlüsseln ist ein effizientes und schnelles Programm zum DVD Regionalcode umgehen, das Tools zum Kopieren, Rippen, Klonen und Bearbeiten der Videos enthält. Dieser DVD-Decrypter kann DVDs auf DVD-Disc brennen oder als DVD-Ordner auf Ihrer lokalen Festplatte speichern. Mit DVDFab Passkey for DVD müssen Sie sich nie wieder Sorgen um neue Kopierschutzmechanismen auf dem Markt machen. Um immer auf dem neusten Stand zu sein, wird DVDFab Passkey for DVD zum DVD Regionalcode umgehen regelmäßig mit Updates aktualisiert, um Ihnen zu garantieren, dass auch die neusten Veröffentlichungen unterstützt werden. Dieser DVD-Decrypter kann nicht nur DVD entschlüsseln, sondern auch PGCs entfernen, die Wiedergabereihenfolge der Titel ändern, eine Anwendungssprache auswählen usw. Außerdem hat das Tool eine intuitive Oberfläche und ist für Anfänger und Profis gleichermaßen zu nutzen. DVDFab Passkey for DVD ist mit all seinen Funktionen, seiner Effizienz und der hohen Geschwindigkeit das beste Tool, das Sie zum DVD entschlüsseln nutzen können.
Folgend sehen Sie wie Sie mit DVDFab Passkey for DVD in nur 3 Schritten eine DVD entschlüsseln und DVD Regionalcode umgehen.
Schritt für Schritt Anleitung zum DVDFab Passkey for DVD
Schritt 1: DVDFab Passkey for DVD herunterladen und installieren
Laden Sie DVDFab Passkey for DVD herunter, installieren Sie das Programm und starten Sie es. Wählen Sie anschließend die Option „DVD“.
Klicken Sie unten rechts auf „DVDFab Passkey starten“, um das Tool für das DVD entschlüsseln zu aktivieren. Danach minimiert sich Passkey automatisch in die Systemleiste und prüft, ob eine DVD im Laufwerk eingelegt ist.
Schritt 2: DVD einlegen und Regionalcode umgehen
Falls noch keine Disc im Laufwerk ist, legen Sie jetzt Ihre DVD ein. Passkey erkennt diese automatisch und beginnt sofort mit dem DVD entschlüsseln und DVD-Regionalcode umgehen.
Innerhalb weniger Sekunden entfernt das Programm alle Schutzmechanismen (außer Cinavia). Öffnen Sie bei Bedarf das Passkey-Fenster erneut, um detaillierte Informationen zur Quelle und den entfernten Kopierschutzmethoden einzusehen.
Schritt 3: Entschlüsselte DVD flexibel nutzen
Sobald das DVD entschlüsseln abgeschlossen ist, können Sie die Disc ohne Einschränkungen abspielen – egal ob mit Ihrem DVD-Player oder einem beliebigen Media-Player.
Optional haben Sie die Möglichkeit, die DVD als ISO-Image auf Ihrer Festplatte zu speichern:
- Rechtsklicken Sie auf das Taskleisten-Symbol von Passkey.
- Wählen Sie „Auf Festplatte rippen“ oder „Als Image rippen“.
- Legen Sie anschließend den Speicherort für die Ausgabe fest.
Fertig! Wie Sie sehen, ist es mit DVDFab Passkey for DVD sehr einfach, den DVD-Ländercode zu umgehen und Ihre Discs zu entschlüsseln. So können Sie Ihre legal erworbenen Filme jederzeit flexibel abspielen – unabhängig von der Region, in der Sie die DVD gekauft haben.
Fazit
In diesem Artikel haben wir Ihnen alles rund um das Thema DVD Regionalcode umgehen und DVD entschlüsseln vorgestellt. Haben Sie eine DVD außerhalb Deutschlands gekauft, machen Sie sich keine Sorgen. Mit dem richtigen Tool zum DVD entschlüsseln können Sie den DVD-Ländercode umgehen und sogar dauerhaft umgehen. Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich für Sie waren und Sie sich in Zukunft besser mit dem Thema auseinandersetzen können. Wenn Sie nach einem professionellen DVD-Decrypter zum DVD entschlüsseln suchen, empfehlen wir Ihnen unbedingt DVDFab Passkey for DVD. Dieses Programm ist definitiv der beste und modernste DVD-Decrypter, den Sie aktuell auf dem Markt finden können. Im Gegensatz zu anderen Programmen wird DVDFab Passkey for DVD zum DVD entschlüsseln regelmäßig aktualisiert und kann so auch die neusten DVD-Filme unterstützen, ganz egal welchen Regionalcode die Disc enthält. Es ist einfach zu nutzen und kann daher auch von Anfängern ohne jegliches Vorwissen problemlos zum DVD entschlüsseln genutzt werden. Außerdem arbeitet dieser DVD-Decrypter sehr schnell und effizient und bietet eine exzellente Ausgabequalität. Worauf warten Sie noch? Probieren Sie das DVD entschlüsseln und DVD Regionalcode umgehen mit DVDFab Passkey for DVD jetzt aus und entfernen jede Art von Regionalcode für eine freie Wiedergabe ohne Einschränkungen. Viel Spaß!
Möchten Sie Ihre DVD-Sammlung konvertieren, um die Filme in verschiedene Video- und Audioformate zu rippen und auf mobilen Geräten wiederzugeben? Dann erfahren Sie hier alles über den DVDFab DVD Ripper.